Wüppgalgen - Jever

Adresse: Elisabethufer 13, 26441 Jever, Deutschland.

Webseite: schripnest.de.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 27 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von Wüppgalgen

Wüppgalgen Elisabethufer 13, 26441 Jever, Deutschland

Das Wüppgalgen in Jever ist eine historische Sehenswürdigkeit, die einen Besuch lohnt. Mit 27 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittlichen Meinung von 4.4/5 spricht vieles für diesen Ort. Es ist kinderfreundlich und bietet somit eine tolle Möglichkeit für einen Familienausflug.

Die Adresse des Wüppgalgens lautet Elisabethufer 13, 26441 Jever, Deutschland. Es gibt keinen Telefonnummer angegeben, aber Sie können die Einrichtung gerne über ihre Webseite kontaktieren. Hier finden Sie weitere Informationen und können Ihren Besuch planen.

Das Wüppgalgen ist eine historische Sehenswürdigkeit, die definitiv einen Besuch wert ist. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte der Region zu erleben. Die Einrichtung ist kinderfreundlich, was sie zu einem großartigen Ort für einen Familienausflug macht.

Die Einrichtung bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und historischen Merkmalen, die es zu entdecken gilt. Es ist ein großartiger Ort, um mehr über die Region zu erfahren und die Kultur zu erleben. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem interessanten und lehrreichen Ausflugsziel sind, ist das Wüppgalgen in Jever definitiv eine Überlegung wert. Mit seiner kinderfreundlichen Atmosphäre und seiner reichen Geschichte ist es ein Ort, den Sie nicht verpassen sollten. Kontaktieren Sie die Einrichtung noch heute über ihre Website, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

Bewertungen von Wüppgalgen

Wüppgalgen - Jever
Amy
3/5

? mhh, was soll ich sagen bzw. schreiben? In den vorangegangenen Kommentaren wurde bereits alles hierzu erzählt.
Für meine Begriffe nix besonderes, kein absolutes Muss

Wüppgalgen - Jever
Manuel Otte
5/5

Wer historisch interessiert ist, sollte sich den Wüppgalgen auf jeden Fall anschauen. Vom Schlossplatz kommt man am besten dorthin, wenn man das Gebäude der Touristeninformation durchquert. Dann gelangt man auf der Rückseite in eine kleine Grünanlage, wo sich der Wüppgalgen befindet. Also unbedingt mal vorbei schauen.

Wüppgalgen - Jever
R. Hübner
3/5

Das ist ein unauffälliger, aber historischer Ort. Nicht viel los und seit dem die Entenvögel an einem anderen Teich verbracht wurden, noch weniger.

Wüppgalgen - Jever
Stephan Brockmann
5/5

Gehört zur Kultur was es damit auf sich hat wird einem erklärt wenn man mit dem Nachtwächter durch Jever geht.

Wüppgalgen - Jever
Karin Streeck
4/5

Kleines historisches Anekdötchen, wurde um 1750 zum Strafvollzug der niederen Gerichtsbarkeit errichtet.

Wüppgalgen - Jever
jörg
5/5

Ein historischer Ort für die ganze Familie - eine Infotafel gibt Auskunft über die geschichtliche Vergangenheit.

Wüppgalgen - Jever
Andreas Hoeft
4/5

Eher unspektakulär. Ein nachgebauter Käfig. Interessant wird es durch die historische Erzählung, die dahinter steht.
Nur so viel sei verraten: es hat mit Hexen zu tun und eignet sich gut für eine Schauergeschichte. ;o)

Wüppgalgen - Jever
Thomas „PottBubi“ Wiemers
5/5

Toller Galgenkäfig. Modern und schick als kleine Erinnerung ans Mittelalter. Direkt über den Grachten von Jever baumelnt. Früher zogen sich die Grachten um die Altstadt von Jever und noch mit einem hohen Erdwall umgeben.

Go up