Wilhelm-Ostwald-Park - Grimma

Adresse: Grimmaer Str. 25, 04668 Grimma, Deutschland.
Telefon: 343847349152.
Webseite: wilhelm-ostwald-park.de
Spezialitäten: Museum, Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 136 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Wilhelm-Ostwald-Park

Wilhelm-Ostwald-Park Grimmaer Str. 25, 04668 Grimma, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wilhelm-Ostwald-Park

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Wilhelm-Ostwald-Park: Un Oasis Verde en Grimma

Ubicación

El Wilhelm-Ostwald-Park está ubicado en Grimmaer Str. 25, 04668 Grimma, Deutschland, lo que lo convierte en un destino ideal para aquellos que buscan un lugar tranquilo y natural en el corazón de Alemania.

Características

Este parque ofrece una variedad de atractivos para todas las edades. Algunas de las características más destacadas incluyen:

Un vasto parque con mucha vegetación y un terreno suave, lo que lo hace ideal para paseos y picnic

Un museo que ofrece una visión fascinante sobre la vida y las contribuciones de Wilhelm Ostwald, un científico alemán que recibió el Premio Nobel de Química en 1909

Un restaurante donde disfrutar de comidas saludables y deliciosas

Un área de juego para niños, donde pueden disfrutar de sus juegos favoritos

Facilidades

El parque cuenta con varias facilidades para garantizar la accesibilidad para todos sus visitantes:

Un entrada libre de coste, lo que lo hace accesible para todos

Un parquecito adaptado para personas con discapacidad

Un lugar para estacionar para personas con discapacidad

Un baño accesible para personas con discapacidad

Información Recomendada

Para planificar su visita al Wilhelm-Ostwald-Park, recomendamos:

Visitar la página web oficial wilhelm-ostwald-park.de para obtener más información sobre el parque y sus actividades

Llegar temprano para disfrutar de un paseo relajante por el parque antes de que se llene

* Visitar el museo para aprender sobre la vida y las contribuciones de Wilhelm Ostwald

Bewertungen

El Wilhelm-Ostwald-Park ha obtenido una media de 4,7/5 en Google My Business, lo que indica que es un destino muy recomendado para aquellos que buscan un lugar tranquilo y natural en Grimma.

Conclusión

En resumen, el Wilhelm-Ostwald-Park es un destino ideal para aquellos que buscan un lugar para relajarse, aprender y disfrutar de la naturaleza. Con su entrada libre de coste, áreas de juego y museo, es un lugar que tiene algo para todos. Por lo tanto, recomendamos visitar su página web oficial para planificar su visita y disfrutar de un día inolvidable en este oasis verde en Grimma. No duden en contactar con nosotros para obtener más información

👍 Bewertungen von Wilhelm-Ostwald-Park

Wilhelm-Ostwald-Park - Grimma
Daniel. U.
4/5

Es wurde nur der Park besucht. Man kann auch das Museum anschauen. Viel Grün, leicht bergig. Überall Info-Tafeln zu Wilhelm Ostwald

Wilhelm-Ostwald-Park - Grimma
Mario K.
5/5

Der Park kann umsonst besucht werden und ist sehr attraktiv. Im Museum, das 3,50€ Eintritt kostet, lernt man Einiges über den Wissenschaftler, von dem ich zuvor noch nie etwas gehört hatte. Sehr eindrucksvoll. Ein Nobelpreisträger für die Forschung zur Katalyse. Daneben hat er sich mit der Farblehre beschäftigt und war auch ein begabter Maler.

Wilhelm-Ostwald-Park - Grimma
Torsten U.
5/5

Ich weiß gar nicht, warum wir so lange mit einer Besichtigung des Wilhelm Ostwald Parks gewartet haben. Der Park mit seinen Gebäuden ist ja ein wahres Kleinod und das Erkunden des Areals so spannend wie erholsam. Sich mit der Person Wilhelm Ostwald und seiner Familie zu beschäftigen, war genauso unterhaltsam und sehr interessant. Deshalb sollte man auch unbedingt das kleine, aber sehr sehenswerte Museum besuchen. Der Eintritt zum Museum kostet 3,50 Euro, im Park kann man sich frei bewegen. Einen Parkplatz unter Bäumen gibt es hier auch. Dieses Gesamtpaket "Wilhelm Ostwald" hatten wir so nicht erwartet, um so größer war die Freude beim Eintauchen in die Welt des Universalgelehrten und Nobelpreisträgers. Ein toller Ort, der uns absolut begeistert hat. Ein großer Dank an alle Diejenigen, die dieses Erlebnis möglich machen!

Wilhelm-Ostwald-Park - Grimma
Helga L.
5/5

Nicht nur der Park ist sehenswert, vielmehr auch, was das Haus Energie zu zeigen hat. Wir sind vollauf begeistert von solch einem Genie - Wilhelm Ostwald!!!

Wilhelm-Ostwald-Park - Grimma
Volker L.
4/5

Netter Park mit Schautafeln zum Leben und Wirken Wilhelm Ostwalds. Familiengrab in einem Steinbruch, das hat schon Stil.
Die Ausstellung weist auch auf eher unbekannte Seiten des großen Chemikers hin. Dazu die Bibliothek, schon beeindruckend!

Wilhelm-Ostwald-Park - Grimma
Christoph R.
5/5

Ich hatte keine Rezensionen gelesen und die Erwartungen waren mäßig, was für eine positive Überraschung! Der Park ist ein Kleinod, die Ausstellung toll gemacht und ausgesprochen interessant, die Person Wilhelm Ostwald sehr eindrucksvoll und die sehr freundliche und kompetente Begleitung vor Ort war beeindruckend. Kinder durften mit Ihr in die alten Nachschlagewerke schauen ... wir hätten viel viel mehr Zeit gebraucht.

Wilhelm-Ostwald-Park - Grimma
Robert
5/5

Das freundliche und kompetente Personal führte meine 7. Gymnasialklasse durch die Da Vinci Ausstellung. Sie war wahnsinnig spannend und beeindruckend. Unzählige Zeichnungen, die Da Vinci hinterlassen hat, wurden in reale Modelle überführt, an denen dann die Funktionsweise ersichtlich wird. Auch die Außenanlage konnte als erlebnispädagogischer Ort genutzt und Physik live erlebt werden, indem man in der Rolle eines Esels eine Brunnenpumpe bedient.
Unser Zeitfenster war leider zu knapp bemessen, so dass das Energiehaus von uns unbesucht blieb. Aber das ist nur ein weiterer Grund, für einen Wiederbesuch!

Wilhelm-Ostwald-Park - Grimma
Falko W.
5/5

An Orten wie diesen wird veranschaulicht, mit welch komplexen Themen sich Wissenschaftler bereits vor mehr als hundert Jahren, also schon zu Beginn des 20. Jhdts. befasst haben. Man wünscht sich förmlich, in dem weitläufigen Park mit eigenen Steinbruch, Wassergöpel und liebevoll sanierten Häusern plötzlich mitten auf der Wiese einen Gartentisch stehen zu sehen, an welchen Nicola Tesla 💫 , verstrickt in seinen Disput mit dem jungen Albert Einstein 💥 , von Wilhelm Ostwald eine Lösung präsentiert bekommen, die uns heute vielleicht die Zukunft sichern könnte. Zitate Ostwald's - die direkt vor den Toren Leipzigs liegende Kohle betreffend - sind gegenwärtig aktueller denn je. Durch die Zeit reisen müsste man können ....und ein klein wenig scheint das zu funktionieren....im Park. 😉👍

Go up