Triebtal - Pöhl

Adresse: 08543 Pöhl, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet, Landschaftsschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Rundwanderweg, Spazierengehen, Vogelbeobachtung, Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 989 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Triebtal

Triebtal 08543 Pöhl, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Triebtal

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über Triebtal in Pöhl, Deutschland

Triebtal, gelegen an der Adresse 08543 Pöhl, Deutschland, ist ein wunderschönes und besonders beeindruckendes Gebiet, das vor allem für seine Ausgezeichneten Wanderwege bekannt ist. Dieser Ort bietet nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern auch eine Vielzahl von Aktivitäten, die für Naturliebhaber und Familien gleichermaßen attraktiv sind.

Lage und Zugang

Triebtal befindet sich in der malerischen Region des Vogtlands, und seine Adresse ist 08543 Pöhl, Deutschland. Für Besucher ist es einfach, das Ziel zu erreichen. Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz in der Nähe, was das Erkunden des Gebiets für alle zugänglich macht. Die Anreise per Auto oder zu Fuß ist möglich, wobei der Rundwanderweg und der Vogelbeobachtungspunkt besonders für Naturfreunde von Interesse sind.

Spezialitäten und Aktivitäten

Das Herz von Triebtal schlägt für Wandern und Landschaftsschutz. Die Spezialitäten des Ortes sind die Wandergebiete und der Landschaftsschutz, die zusammen ein einzigartiges Erlebnis bieten. Besucher können sich auf Kinderfreundliche Wanderungen freuen, die sowohl für kleine Abenteuerlustige als auch für Erwachsene spannend sind. Darüber hinaus ist das Gebiet hundefreundlich, sodass auch Tierbesitzer ihren Ausflug genießen können. Für diejenigen, die sich besonders für die Natur interessieren, gibt es Picknicktische und die Möglichkeit, Vögel zu beobachten oder einfach die Stille des Waldes zu genießen.

Weitere interessante Daten

Für diejenigen, die ein wenig mehr über Triebtal erfahren möchten, ist es erwähnenswert, dass es ein Wegschwierigkeit bietet, die von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen geeignet ist. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass dieses Unternehmen von vielen Menschen sehr geschätzt wird, mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4,7 von 5 Sternen. Dies unterstreicht die hohe Qualität und Zufriedenheit der Besucher.

Empfehlungen für Besucher

Wenn Sie Triebtal besuchen möchten, sollten Sie Folgendes beachten:

- Beste Zeit zu besuchen: Die beste Zeit ist im Frühjahr und Herbst, wenn die Natur besonders schön blüht und die Temperaturen angenehm sind.

- Geeignete Ausrüstung: Für die Wanderungen empfiehlt sich festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.

- Familienfreundlichkeit: Mit den vielen Kinderfreundlichen Angeboten und der Hundefreundlichkeit ist Triebtal ideal für Familienausflüge.

- Social Media: Viele Besucher teilen ihre Erlebnisse auf sozialen Medien, was weitere Einblicke und aktuelle Informationen bieten kann.

Insgesamt bietet Triebtal einen einzigartigen Mix aus Natur, Erholung und Freizeitgestaltung, der es zu einem unvergesslichen Ziel macht. Ob Sie nun wandern, picknicken oder einfach die Schönheit der Landschaft genießen möchten, Triebtal hat etwas für jeden Geschmack zu bieten. Die vielen positive Bewertungen bestätigen, dass es sich um einen Ort handelt, den Sie auf Ihrer nächsten Reiseroute unbedingt einplanen sollten.

👍 Bewertungen von Triebtal

Triebtal - Pöhl
Sven M.
5/5

Einer der schönsten Wanderwege die es bei uns im Vogtland gibt. Im unteren Teil, ehe die Trieb in die weiße Elster fließt, ist das Triebtal rau und ungestüm. Es entsteht der Eindruck man ist in einer wilden Bergklamm, dabei sind wir nur im Vogtland.

Triebtal - Pöhl
Sven F.
5/5

Das Triebtal ist eines der schönsten noch erhaltenen Natur-Täler, die ich kenne. Durch viele Jahrhunderte hat die Trieb, die bis in die Fünfzigerjahre noch durch das Dorf Pöhl floss, diese grüne, mit Felssteinen im Fluss, kurvenreiche Landschaft geprägt. Heute liegt das Dorf Pöhl am Grund der Talsperre an deren Sperrmaue das Triebtal heute beginnt.
Die Zugangswege und das Tal wurden von den anliegenden Gemeinden bis zur Übernahme des Gebietes durch den SachsenForst sehr gepflegt, Zugangswege mit Treppen und Geländern versehen, Wanderwege und Brücken über die Trieb naturgerecht gepflegt.
Bänke und Tische laden unterwegs zu einem Picknick ein, Wegweiser geben Hilfestellung zu möglichen weiteren Zielen wie zum Beispiel den Mosenturm, die Einmündung der Trieb in die Elster an der zweitgrößten Ziegelsteinbrücke der Welt, der Elstertalbrücke, oder die Sperrmauer und Talsperre Pöhl. Egal ob als Rundwanderweg, Joggingstrecke, Weg zum Entspannen, Vögel beobachten - das kleine Tal ist hierfür ein guter Ort.

Bemerkung:
Leider setzt der SachsenForst andere Prioritäten, so dass gerade für ältere Menschen der Zugang in dieses Tal durch den Verfall der früher so gepflegten Zugangswege nicht mehr an allen Stellen ohne Gefährdung möglich ist. Geländer und Treppen werden der Natur überlassen.

Triebtal - Pöhl
Nicole M.
5/5

Durch Zufall bei einem Besuch der Elstertalbrücke entdeckt. Wunderschöne Landschaft und toller Wanderweg auch für ungeübte.

Triebtal - Pöhl
Jörg
5/5

Die Trieb ist der Haupzufluss der Talsperre Pöhl. Alles sehr idyllisch und selbst in der Hauptsaison nicht überlaufen. Die Wanderwege bieten immer neue und wirklich Reizvolle Blicke in die Natur. Für Menschen die etwas Ruhe suchen ist dieser Teil Deutschlands sicher ein Geheimtip. Wer sich vorher informiert findet viele Gasthäuser und Pensionen zur Einkehr oder Übernachtung. Gern erwähne ich hier "Knüpfers Restauration" eine Pension und Gaststätte in der Mitte Thoßfells gelegen mit einer schmackhaften Küche und netten Zimmern zum Übernachten. Ich komme gern hier her und übernachten regelmäßig.
Triebtal, Talsperre Pöhl und die gesamte vogtländische Schweiz kann ich jedem Wanderer und Natufreund wärmstens empfehlen.

Triebtal - Pöhl
Falko W.
5/5

Wenn man bei sengender Hitze von der Friedenshöhe in Richtung Triebtal absteigt und es praktisch mit jeden Meter, den man talwärts geht schattiger, kühler und angenehmer wird, dann besinnt man sich darauf, was wir an unseren Wäldern und Flüssen haben und dass sie mehr ein Geschenk, denn bloßer Zufall sind 🌲🌳👍 In dem herrlichen Tal angekommen läßt es sich wunderbar auf beiden Seiten der Trieb laufen. Zu beachten sind momentan allerdings einige Sperrungen von Wegen. 😉

Triebtal - Pöhl
Andrea M.
5/5

Alles sauber, davor gute Bewirtung und lecker Eis... danach eine sehr informative Dampfer fahrt... bei strahlendem Sonnenschein.
Im unteren Bereich von Dampfer war klimatisiert... super!!!

Triebtal - Pöhl
Tabbi
5/5

Eine Triebtalwanderung ist zu jeder Jahreszeit, wie zu den Ostertagen, immer wieder faszinierend. Die Elstertalbrücke ist komplett eingerüstet und es erscheint wie ein Spinnennetz. Respekt an die Gerüstbauer. Ebenfalls lohnt es sich auf den Mosenturm zu klettern. Hier kann man weit ins Vogtland schauen. Eine tolle Region...

Triebtal - Pöhl
M K.
5/5

Eines der schönsten Ausflugsziele im Vogtland. Hier führen zahlreiche malerische Wege zum Wandern und Spazieren entlang. Und das zu jeder Jahreszeit.

Go up