SWR Regionalbüro Villingen-Schwenningen - Villingen-Schwenningen

Adresse: Ob. Str. 6, 78050 Villingen-Schwenningen.
Telefon: 07721996555.
Webseite: swr.de.
Spezialitäten: Fernsehsender, Radiosender.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

Ort von SWR Regionalbüro Villingen-Schwenningen

Das SWR Regionalbüro Villingen-Schwenningen ist eine Niederlassung des Südwestdeutschen Rundfunks (SWR) in Baden-Württemberg. Das Unternehmen ist bekannt als Fernsehsender und Radiosender und hat seinen Sitz in der Oberen Straße 6, 78050 Villingen-Schwenningen.

Die Lage des Regionalbüros ist ideal, da es sich im Herzen von Villingen-Schwenningen befindet. Es ist gut erreichbar und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz für Besucher. Wenn Sie das Gebäude betreten, werden Sie von einer freundlichen und einladenden Atmosphäre begrüßt.

Das SWR Regionalbüro Villingen-Schwenningen ist auf die Berichterstattung über die Region Südwesten spezialisiert. Das Unternehmen ist bestrebt, seinen Zuschauern und Hörern aktuelle und relevante Informationen über die Region zu liefern. Das Team besteht aus erfahrenen Journalisten und Produzenten, die sich auf die Bereiche Nachrichten, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport konzentrieren.

Wenn Sie nach Unterhaltung suchen, bietet das SWR Regionalbüro Villingen-Schwenningen eine Vielzahl von Radiosendungen und Fernsehprogrammen an. Die Radiosender umfassen SWR1, SWR2, SWR3, SWR4 und DASDING, während die Fernsehprogramme SWR Aktuell, Landesschau, Kunscht und Odysso beinhalten.

Das Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business, von denen die durchschnittliche Meinung bei 2.5/5 liegt. Einige Bewertungen heben die freundlichen Mitarbeiter und die interessanten Inhalte hervor, während andere Verbesserungen in der Kommunikation und im Service vorschlagen.

Insgesamt ist das SWR Regionalbüro Villingen-Schwenningen eine wertvolle Ressource für Menschen, die in der Region Südwesten leben oder interessiert sind. Wenn Sie mehr über das Unternehmen erfahren möchten oder sich über aktuelle Ereignisse in der Region informieren möchten, empfehlen wir Ihnen, die Webseite des SWR Regionalbüros Villingen-Schwenningen zu besuchen.

Bewertungen von SWR Regionalbüro Villingen-Schwenningen

SWR Regionalbüro Villingen-Schwenningen - Villingen-Schwenningen
Baumhaustechnik
1/5

Eigentlich kommt nur noch dieses Drecksfußball von morgens bis Abends im Fernsehen und auf allen Kanälen. Das ist so was von abartig behindert, dass ich es in Worte kaum beschreiben kann.

15.000 getötete Zwangsarbeiter (Angaben des Spiegels) zur Erstellung von Fußballmedien in Katar, finanziert mit 207 Millionen aus Zwangsgebühren (Angaben der ARD), obwohl im Rundfunkstaatsvertrag §3 steht: "zum Schutz der Freiheit, des Lebens und der körperlichen Unversehrtheit."

Pfui Teufel, was das mit Qualitätsjournalismus zu tun hat, wenn der WDR die KZ-ähnlichen Baracken in dem Bericht "Wir sind Gefangene" vor die Augen des Gebührenzahlers führt und von 6.500 getöteten Zwangsarbeiter spricht, zur Erstellung von Fußballmedien, die der Zwangsgebührenzahler finanzieren muss, der sonst Vollstreckt wird oder eben bis zu 6 Monate in Erzwingungshaft genommen wird (so wie mehrere Leute, die keine Menschenrechtsverletzungen finanzieren wollten).

Da dabei ist unter den beliebtesten Sportarten das Wandern und Fernwandern mit 70 Prozent der absolute Spitzenreiter (Umfrage bei Paarship unter 3000 Mitglieden) während Fußball nur auf lächerliche 10 Prozent kommt.

Gibt es in Villingen-Schwenningen keine Themen mit denen man auch mal den Schwarzwald als Fernwanderziel in Szene setzen kann? Nein? Ah, Stimmt. Man muss ja die Kohle diesen Fußballmillionären in die Tasche pumpen und die Menschenrechtsverbrecher finanzieren. Qualitätsjournalismus eben. Pfui Teufel, dass es so viele Dummköpfe gibt, die so einer widerlichen Staatsproganda etwas abgewinnen können.

SWR Regionalbüro Villingen-Schwenningen - Villingen-Schwenningen
Mom I`m fine
1/5

Dieses Finanzierungs-System, die Meinungsmanipulationen bis zu Diffamierungen der Menschen mit anderen Lebensvorstellungen zu den Entwicklungen in unserem Land sind für mich nach vielen Jahren GEZ-Zahlerin nicht mehr vertretbar. Es ist höchste Zeit, ein Informations-System des ÖR auf freiwilliger Basis zu ermöglichen

SWR Regionalbüro Villingen-Schwenningen - Villingen-Schwenningen
Fritz Herberger
3/5

SWR Regionalbüro Villingen-Schwenningen - Villingen-Schwenningen
Brian L.
5/5

Go up