Sumerauerhof -

Adresse: Samesleiten 15, 4490, Österreich.
Telefon: 6646007252391.
Webseite: ooekultur.at.
Spezialitäten: Museum, Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 108 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Sumerauerhof

Der Sumerauerhof ist ein historisches Bauwerk, das als Museum dient und sich in der idyllischen Gegend von Österreich, genauer gesagt in Samesleiten 15, 4490, befindet.

Dieser Ort ist ein wahres Juwel für alle, die sich für Geschichte und Kultur begeistern. Der Sumerauerhof bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und das Leben auf einem Bauernhof im Laufe der Jahrhunderte zu erkunden.

Die Lage des Sumerauerhofs ist ein weiterer Pluspunkt. Das Bauwerk liegt inmitten der Natur und ist umgeben von atemberaubender Landschaft. Besucher können nicht nur das Museum besuchen, sondern auch die frische Luft und die Ruhe der Umgebung genießen.

Das Sumerauerhof-Team legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Der Eingang, der Parkplatz und das WC sind rollstuhlgerecht gestaltet, was den Besuch für alle zugänglicher macht. Zudem verfügt das Museum über ein Restaurant, das für das leibliche Wohl der Gäste sorgt.

Ein weiterer Vorteil des Sumerauerhofs ist seine Familien- und Kinderfreundlichkeit. Das Museum bietet Aktivitäten und Ausstellungen, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind, was es zu einem idealen Ausflugsziel für Familien macht.

Das Sumerauerhof hat bisher 108 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erreicht eine Durchschnittsbewertung von 4.5/5 Sternen. Dies spricht für die hohe Qualität des Museums und die Zufriedenheit der Besucher.

Bewertungen von Sumerauerhof

Sumerauerhof -
Birgit Breitenberger
5/5

Spontan während unserem Spaziergang am Morgen besucht. Sehr schöner Vierkanthof mit wunderschönen Räumen. Auch für Kinder ein toller Ausflug. Es gibt auch einen Streichelzoo inkl. einem kurzen "Wanderweg" mit Ausblick und einen tollen Spielplatz.
Man bekommt auch leckeres Eis zu kaufen das man auf den Schattenplätzen mit Tisch und Stühlen verspeisen kann. Oder man leiht sich eine Picknickdecke aus.

Sumerauerhof -
Anne Jäckel
5/5

Sehr schönes Museum mit viel Mitmach-Aktionen v.a. für Kinder so ab 5 Jahren. Zudem wunderbarer Spielplatz und toller Streichenzoo! Absolut empfehlenswert!

Sumerauerhof -
Sabine Eisner
5/5

Schönes Ambiente und tolle Ausstellung von Zülow's Kunst mit guten Erklärvideos und Beschreibungen!
Kinderprogramm war top,- der Brutkasten hängt schon zu Hause im Baum!

Sumerauerhof -
Roman Lukasser
4/5

Interessant schöner oder besser wäre es wenn die Geräte einzeln etwas beschrieben wären aber sonst gut gemacht

Sumerauerhof -
Gü. F. (Maximilian)
5/5

Sehr schöner Bauernhof. Teilweise kann man noch sehen wie man früher auf einem Bauernhof gearbeitet und gelebt hat.

Sumerauerhof -
Kay Hoppenz
5/5

Wer sich für die Geschichte der Region und dem Leben früher interessiert ist hier genau richtig.
Zusätzlich gibt es noch einen Spielplatz mit Sandkasten für die Kinder und einen schönen kleinen Bauerngarten

Sumerauerhof -
Katharina S.
3/5

Schöner Hof, aber ausbaufähig.
Ich würde noch Kaffee und Kuchen anbieten und für Kinder normales Eis.
Außerdem wären für die Kinder noch eine Rutsche und Schaukel toll.

Sumerauerhof -
Anja Leitner
2/5

Wir waren beim OÖ Familienfest. Um etwas zu essen zu bekommen mussten wir uns 1,5 Stunden anstellen. Das ist alles andere als kindgerecht. Trinken ging etwas schneller. ? Bei den Spielstationen war die Wartezeit am Nachmittag auch sehr lange, wobei manche Stationen überhaupt schon geschlossen waren. Für einen vollen Stempelpass wurde den Kindern eine Überraschung beim Glücksrad versprochen - hier betrug die Wartezeit teilweise über 2 Stunden. Meiner Meinung nach keine gelungene Aktion des Landes OÖ.

Go up