- Rätselwelt
- Hamburg
- Stein auf Stein by HARTFELDER - Hamburg
Stein auf Stein by HARTFELDER - Hamburg
Adresse: Heegbarg 31, 22391 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 4061169528.
Webseite: hartfelder-spiel.de.
Spezialitäten: Spielwarengeschäft.
Andere interessante Daten: Abholung im Geschäft, Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 51 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.
Ort von Stein auf Stein by HARTFELDER
Das Spielwarengeschäft Stein auf Stein by HARTFELDER ist ein besonderer Ort für alle Spielzeugliebhaber. Es befindet sich in der Heegbarg 3
Bewertungen von Stein auf Stein by HARTFELDER
Markus (underworld1212)
Für Lego Sets, die selten sind, werden Preise verlangt die weit weg von der eigentlichen UVP sind, nicht mal auf Brick Börsen wird so unverschämt hingelangt.
Selbst kaputte!!! Lego Verpackungen haben nur einen minimalen Preis Nachlass.
Dann sollte der Einzelhandel sich nicht wundern, wenn man im Internet und/oder Amazon bestellt.
Der Laden selber ist auch sehr eng zugestellt, bedeutet ein Kinderwagen im Gang und man schlängelt sich vorbei, man nimmt den Regal Inhalt mit und räumt es leer, am vorbei gehen.
S. Beh
Verstehe die Preise ehrlich gesagt nicht - Booster packs und Single Karten sind extrem überteuert.
Tim F
Laden an sich ganz okay, Auswahl ist in Ordnung aber die Verkäufer sind ja teilweise richtig unhöflich, da hofft man mal einfach auf ein wenig Beratung und das einzige was dem Verkäufer einfällt ist genervt zu reagieren und keinerlei Interesse zu zeigen.
Peter Lustig
In der Eisenbahn Abteilung wird auf Technische Fachfragen sehr empfindlich Besserwisserisch und abwertend reagiert obwohl kein Elektro-technisches Fachwissen vorhanden wahr. Einfach nur Peinlich und schon garnicht zu empfehlen.
M A
Lego Technik GT3 RS für 599€ - absolut unvertretbar als offizieller Händler. UVP lag weit drunter! Preispolitik generell nicht lobenswert.
Tjorben Reuter
Tolle Auswahl an vor allem alten und seltenen Sets. Die Gänge sind allerdings recht schmal, zum Glück dürfen aktuell nicht so viele Menschen in den Laden, dennoch musste ich hin und wieder rückwärts aus nem Gang laufen, weil mir wieder wer entgegen kam.
Die Preise sind ziemlich gesalzen. Aktuelle Sets scheinen alle die UVP zu haben, es gibt aber ein Regal, mit reduzierter Ware, allesamt Ladenhüter. Bei seltenen Sets wird aber richtig zu gelangt. Da muss man sich wirklich drei mal überlegen, ob einem das der Spaß noch wert ist.
Zudem sind nicht alle Sets ausgezeichnet, weswegen man auch immer wieder zur Kasse rennen und nachfragen darf.
Darüber hinaus gibt es noch eine kleine Auswahl an losen Steinen sowie einzelnen Minifiguren.
Alles in allem schon ein schöner Laden für LEGO Fans, zumal es auch eine kleine Auswahl an anderen Herstellern gibt. Sollte man ein bestimmtes Set haben wollen, sollte man sich vor ab per Mail oder telefonisch melden, so kann das gewünschte Set, falls nicht vorrätig, ggf. noch besorgt werden. Ist man mal in Hamburg, kann man hier auf jeden Fall mal vorbei schauen.
Master Chief
Ich finde die Preise im Geschäft sehr teuer, wenn man im Internet kurz sucht findet man zu 95% deutlich bessere Preise. Auf den meisten kartons stehen garkeine Preise drauf und man muss ständig nachfragen wie teuer ein Artikel ist. Das aller schlimmste sind jedoch die engen Gänge, kompletter FAIL. Hartfelder Stein auf Stein hat uns als Kunden verloren.
Als wir ein seltenes Set kaufen wollten betrug der Preis noch 129,- und an der Kasse Sagenhafte 1129,- (BlackPearl) 🙂 ich entschied mich dann doch dagegen als ich den Preis hörte.
mash 87
Die Preise die hier für viele Sets aufgerufen werden, sind einfach nur unverschämt und dreist hoch zehn!
Aktuelle brickheadz zb sind einfach mal mind. 5 Euro teurer, als anderswo.
"Seltene" Sets, die aktuell bei Lego selbst als auch anderswo zum normal Preis erhältlich sind ( zb das Krokodil, kostet hier mal eben schlanke 199 Euro) kosten schnell mal das doppelte oder mehr.
Gratis begaben, die es ab bestimmten einkaufswerten von Lego gab, sind hier mind doppelt bis vierfach so teuer, als man sie bei ebay, kleinanzeigen oder sonst wo kaufen kann. ( 40370 40 Jahre Lok, von Privat 20-30€ neu Max kostet hier mal eben 50 Euro. 40223 Schneekugel aus 2016, von Privat 20-35€ im Schnitt kostet hier einfach mal 69 Euro - die steht seit Jahren im Regal).
Die Vermutung, daß hier Privat eingekauft und es dann mit saftigen Aufpreis in den Läden gestellt wird, liegt sehr nahe.
Ich weiß nicht, wie sich diese sparte halten kann. Egal um was es geht, so gut wie alle Lego Sets sind teurer als anderswo, selbst Lego ist günstiger.
Meiner Ansicht nach, arbeiten in dem Bereich Leute,die absolut keine Ahnung haben, was sie da tun. Vlt Würfeln sie die Preise ja auch aus. Auf Realität basieren die Preise nicht im geringsten.
Das beste ist, die Mitarbeiter wundern sich, das Kunden sie bei der frage nach Preisen, im Anschluss auslachen.
Thalia Hamburg - EEZ - Hamburg
Weltquartett Jürgen Kittel, Jörg Wagner GbR - Hamburg
CrazyBuzzer Casino - Hamburg
psp - Hamburg
Club-Puzzles - Hamburg
LAUSCH - Phantastische Hörspiele - Hamburg
CLASSIC TOYS - Hamburg
sportzirkel altona c/o Shiatsu fürs Leben - Hamburg
Audax - progressive Selbstverteidigung - Hamburg
altonale GmbH - Hamburg
Kindertheater Wackelzahn - Hamburg
Christianswiese - Hamburg
Röperhof - Hamburg