Schönhauser Allee - Berlin

Adresse: 75, 10439 Berlin, Deutschland.

Webseite: bahnhof.de.
Spezialitäten: Haltestelle, Bushaltestelle, Stadtbahn-Haltestelle, U-Bahn-Haltestelle, Bahnhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 303 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

Ort von Schönhauser Allee

Schönhauser Allee 75, 10439 Berlin, Deutschland

Die Schönhauser Allee 75 in 10439 Berlin, Deutschland, ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Berlin. Es handelt sich um eine Haltestelle, Bushaltestelle, Stadtbahn-Haltestelle, U-Bahn-Haltestelle und Bahnhof, was sie zu einem bequemen und vielseitigen Verkehrsknotenpunkt macht.

Dieser Ort ist nicht nur leicht zu finden, sondern auch rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über eine Toilette. Es gibt 303 Bewertungen auf Google My Business für dieses Unternehmen, wobei die durchschnittliche Meinung bei 4 von 5 Sternen liegt.

Die Schönhauser Allee 75 ist mehr als nur ein Verkehrsknotenpunkt. Sie ist ein Teil der Geschichte und Kultur Berlins. Die Gegend ist lebhaft und bietet eine Vielzahl von Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Wenn Sie in Berlin sind und öffentliche Verkehrsmittel nutzen müssen, ist die Schönhauser Allee 75 definitiv einen Besuch wert.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite der Schönhauser Allee 75. Hier können Sie Informationen zu den Fahrplänen, Tarifen und Dienstleistungen finden. Sie können auch Ihre Fragen oder Anliegen über das Kontaktformular auf der Website einreichen.

Es wird empfohlen, die bahnhof.de -Website im Voraus zu besuchen, um sich über die neuesten Informationen und Änderungen zu informieren. Durch die Nutzung der Website können Sie Ihre Reise planen und sicherstellen, dass Sie rechtzeitig an Ihrem Ziel ankommen.

Zögern Sie nicht, die Schönhauser Allee 75 zu kontaktieren, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Das Team der Schönhauser Allee 75 ist bestrebt, seinen Kunden den bestmöglichen Service zu bieten und Ihnen zu helfen, Ihre Reise so angenehm wie möglich zu gestalten.

Bewertungen von Schönhauser Allee

Schönhauser Allee - Berlin
Hasan Ersöz
5/5

Ein gut modernisierter S-Bahnhof der Ringbahnlinie. Hier fährt am Tage alle 5 Minuten eine S-Bahn der Linien 41 bzw. 42. Mit diesen hat man gute Verbindungen zu fast allen Zielen in Berlin

Schönhauser Allee - Berlin
Elisa Karberg
4/5

Wenn der Bahnhof Schönhauser Allee "eine" Person wäre, wäre er ein altes putziges Ossi-Ehepaar, das auf einer der Bahnhofsbänke sitzend viele Geschichten von der Schönhauser Allee erzählen würde. Von der Alten Schönhauser Straße im Süden bis zur Berliner Straße im Norden zieht sich die Prenzlauer Berger Hauptverkehrsstraße. Oft mit Liedern besungen und in Filmen verehrt. 1957 etwa, als Wolfgang Kohlhaase das Drehbuch "Berlin – Ecke Schönhauser" schrieb. Für ihre Unverwechselbarkeit aber sorgt die Anfang des 20. Jahrhunderts errichtete Hochbahn, die eigentlich eine Untergrundbahn sein sollte, welches aber aus Kostengründen nicht ging.

Schönhauser Allee - Berlin
Mario Krosta
5/5

Berlin verbindet: ob mit der Tram M1, U-Bahn oder mit der S-Bahn kommt man zu diesem Bahnhof. Auf dem S-Bahnhof beziehungsweise im Verbindungstunnel zur U-Bahn wird eine kleine Berlin Geschichte in Bildern erzählt. Der S-Bahnhof ist sehr sauber und es gibt Fahrkartenautomaten (diese sind sehr sauber), Snackautomaten und einen Store für den Hunger zwischendurch. Ansonsten kann man behaupten dass beim S-Bahnhof noch etwas Nostalgie drin steckt. Bei der U-Bahn hingegen ist es mir schon öfters aufgefallen dass der Bahnhof sehr verschmutzt ist, beim heutigen Besuch allerdings muss ich sagen es ging. Auch hier gibt es Ticket Automaten wo man in Bar oder sogar mit EC-Karte bezahlen kann. Touristen suchen sich gerne über das Internet Ziele aus und wenn das Datenvolumen mal knapp wird, kein Problem die U-Bahn bietet nicht nur den Touristen sondern auch ihren Fahrgästen gratis WLAN an. Allerdings kann man dieses nur auf den Bahnhöfen benutzen. Im Zug selbst hat man so gut wie gar keinen oder nur minimalen Empfang. Beide Bahnhöfe haben für Rollstuhlfahrer einen Fahrstuhl, desweiteren zur U-Bahn hin auch eine Rolltreppe. Wer in den Schönhauser Allee Arcaden shoppen möchte der kommt natürlich bestens hin. Ansonsten sei noch gesagt ist dieser Bahnhof im Fahrgastaufkommen sehr gut besucht und wenn alles fährt dann hat man natürlich den besten Anschluss.

Schönhauser Allee - Berlin
Max Schleicher
4/5

Der Bahnhof ist direkt an den Schönhauser Allee Arcaden, also mit direkten Einkaufsmöglichkeiten. Historische Architektur mit direkter Anbindung an S-Bahn und Tram. Leider häufig dreckig, was aber der Situation geschuldet ist dass es ein Verkehrsknoten ist und zum Wochenende hin das Partyvolk ihre Nacht von hier beginnt. Deshalb ist hier auch immer etwas los.

Schönhauser Allee - Berlin
Lutz Grzondziel
5/5

Konfliktpotential Radfahrer Fußgänger sehr groß. Fußgänger passen nicht auf, Radfahrer fahren wie die Besenkten.

Schönhauser Allee - Berlin
Volkmar Witthuhn
3/5

Schön ist anders. Die Straße hat viel von ihrem einstigen Flair eingebüßt u. hat sich dem Zeitgeist, dem Stadtmarketing, Tourismus angedient, als ob Bewohner auszurottende Ureinwohner wären. "Beliebigkeit im Wandel der Mode, solange es Geld bringt", scheint das Motto der kurzsichtigen Entscheidungen zu sein. In immer kürzeren Abständen finden Eröffnungen und Schließung von Lokalitäten statt. Wer Ladenketten u. große Labels meidet, findet noch etwas von der alten originellen, heute oft etwas verstaubt anmutenden, an der Oberfläche rauhen, manchmal rotzig frechen doch noch immer ehrlichen direkten Art des Urberliners.

Schönhauser Allee - Berlin
Y. S
4/5

Beliebte Straße mit vielen kleinen und großen Geschäften im Prenzlauer Berg.

Schönhauser Allee - Berlin
Andre Kreft
5/5

Gute Verbindungen mit der S41 und S42 und mit der S8 und S85 und mit der U Bahnlinie und der Tramlinie M1

Go up