Schildbergturm Schildau - Belgern-Schildau

Adresse: Bierweg, 04889 Belgern-Schildau, Deutschland.
Telefon: 3422444035.
Webseite: belgernschildau.de
Spezialitäten: Aussichtsplattform, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 83 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schildbergturm Schildau

Schildbergturm Schildau Bierweg, 04889 Belgern-Schildau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schildbergturm Schildau

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 09:00–18:00

Absolut Hier ist ein umfassender Text über den Schildbergturm Schildau, der die gewünschten Informationen enthält und auf eine freundliche, informative und empfehlende Weise verfasst ist:

Der Schildbergturm Schildau: Ein Besuch lohnt sich

Der Schildbergturm Schildau in Belgern-Schildau, Sachsen, ist ein beliebtes Ausflugsziel und ein Wahrzeichen der Region. Die Anlage bietet Besuchern nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Die Adresse ist Bierweg, 04889 Belgern-Schildau, Deutschland. Wer sich erkundigen möchte, kann den Telefon-Kontakt nutzen: 3422444035. Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: belgernschildau.de.

Lage und Umgebung

Der Turm befindet sich in einer idyllischen Lage im Herzen von Belgern-Schildau. Die Umgebung ist geprägt von der Dahlener Heide, einem wunderschönen Wandergebiet, das sich perfekt für Spaziergänge und Naturerlebnisse eignet. Die Nähe zum Marktplatz ermöglicht einen einfachen Zugang mit dem Auto, da dort ein großer, kostenloser Parkplatz verfügbar ist. Von dort aus führt ein kurzer Spaziergang entlang einer Landstraße zum Turm, der dank seiner markanten Silhouette leicht zu erkennen ist. Die Umgebung verspricht Erholung und eine Verbindung zur Natur.

Besondere Merkmale und Angebote

Der Schildbergturm selbst ist ein imposantes Bauwerk, das Besucher mit Panoramablick belohnt. Er ist derzeit geschlossen und wird voraussichtlich im April wiedereröffnet. Trotzdem locken die vielfältigen Möglichkeiten in der Umgebung. Zahlreiche Picknickplätze laden dazu ein, die Natur zu genießen und entspannte Stunden zu verbringen. Der Turm ist nicht nur ein Ort der Aussicht, sondern auch ein Symbol für die Region.

Weitere Informationen und Barrierefreiheit

Der Schildbergturm legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch problemlos genießen können. Die Anlage ist zudem kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien einen schönen Tag verbringen können. Es ist eine Anlage, die ein breites Publikum anspricht.

Bewertungen und Gesamteindruck

Der Schildbergturm Schildau erfreut sich bei Besuchern großer Beliebtheit. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen ein durchgehend positives Bild. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4.6/5, was das hohe Niveau der Anlage unterstreicht. Es scheint, als würden die Besucher besonders die Kombination aus atemberaubender Aussicht, der schönen Umgebung und der gewissen Ruhe schätzen. Die gut ausgeschilderten Wege und die freundliche Atmosphäre tragen ebenfalls zu einem gelungenen Besuch bei.

Fazit: Der Schildbergturm Schildau ist eine lohnende Destination für alle, die die Natur, eine schöne Aussicht und ein entspanntes Ambiente suchen. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite belgernschildau.de über die aktuellen Öffnungszeiten und Veranstaltungen zu informieren und sich direkt zu kontaktieren, um weitere Details zu erfahren. Ein Besuch lohnt sich

👍 Bewertungen von Schildbergturm Schildau

Schildbergturm Schildau - Belgern-Schildau
Anett O.
5/5

Eine schöne Wanderung in der Dahlener Heide. Es gibt in Schildau, am Marktplatz, einen großen, gebührenfreien Parkplatz. Von da aus läuft man links die Straße runter, ist ein kurzes Stück Landstraße. Auf die Beschilderung achten, ist gut und ausreichend aufgestellt. Man kann den Schildberg mit seinem Türmchen nicht übersehen. Der Turm ist aktuell geschlossen und öffnet im April seine Pforten. Zahlreiche Picknickplätze laden zum verweilen ein. Auf dem Rückweg läuft man Richtung Ochsensaal und kann sich die Wittes Steinbrüche anschauen.

Schildbergturm Schildau - Belgern-Schildau
Katja P.
3/5

Schade, leider stimmen die Öffnungszeiten auch hier wieder nicht 🙁
Sonst is es hier sehr schön 🙂

Schildbergturm Schildau - Belgern-Schildau
Falko W.
5/5

In verschneiter Idylle auf 215 m über NN ist der bereits 1936 und natürlich aus Quarzporphyr errichtete Schildbergturm Ausgangspunkt oder Ziel lohnenswerter Wanderungen durch die Region. 👍 Sehr gut erhaltene Rast- und Sitzgelegenheiten im unmittelbaren Umfeld, Schutzhütten und natürlich der Turm selber lassen schnell erkennen, dass hier fleißige Hände zu Gange und mit der Unterhaltung des Ausflugszieles betraut sind. 😉👍

Schildbergturm Schildau - Belgern-Schildau
KFZ W.
5/5

Sehr schöner Turm in perfekter Lage!

Schildbergturm Schildau - Belgern-Schildau
Ate W.
4/5

Bin mit dem Fahrrad hoch... leider konnte man den Turm nicht besteigen... Aber schöne Wander- und Radwege

Schildbergturm Schildau - Belgern-Schildau
Annett S.
5/5

Sehr schöne Wanderwege, immer einen Ausflug wert. Überall sind Beschilderungen und am Schildbergturm selbst, gibt es für Groß und Klein viel zu entdecken. Am besten ein Picknick zusammen packen, denn auf dem Berg sind Bänke und Tische für hungrige Wanderer aufgestellt. Super gemacht .....! Viel Spass beim Erkunden der Umgebung!

Schildbergturm Schildau - Belgern-Schildau
Christian ?.
5/5

Sehr schöne Gegend und wunderbar geeignet für entspannte Wanderungen. In der Nähe ist auch der Napoleonfelsen, welcher den Stop Napoleons markiert. Den Turm kann man zu festen Terminen auch besteigen.

Schildbergturm Schildau - Belgern-Schildau
Stefan
5/5

Wenn der Turm geöffnet ist und das Wetter mitspielt, kann man von hier eine wunderbare Aussicht genießen. Bis Leipzig kann man dann problemlos schauen. Und auch wenn der Turm nicht geöffnet hat, kann man die wunderbare Natur genießen.

Go up