Polizeistation Eystrup - Eystrup

Adresse: Bahnhofstraße 11, 27324 Eystrup, Deutschland.
Telefon: 4254802210.
Webseite: pd-goe.polizei-nds.de.
Spezialitäten: Landespolizei, Polizeidienststelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

Ort von Polizeistation Eystrup

Die Polizeistation Eystrup ist eine wichtige Landespolizei-Dienststelle, die an der Adresse Bahnhofstraße 11, 27324 Eystrup, Deutschland zu finden ist. Die Telefonnummer für weitere Informationen lautet 4254802210.

Die Polizeistation Eystrup ist ein wichtiger Bestandteil des Polizeikommissariats Hoya und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für die Öffentlichkeit an. Als Landespolizei-Dienststelle ist sie für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit in der Region verantwortlich.

Eine der herausragenden Eigenschaften der Polizeistation Eystrup ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der den Zugang für Menschen mit Behinderungen erleichtert. Diese Dienststelle ist ein wichtiger Ort, um Informationen zu erhalten und Anzeigen zu erstatten.

Die Polizeistation Eystrup hat derzeit 0 Bewertungen auf Google My Business und verfügt über eine durchschnittliche Meinung von 0/5. Es wird empfohlen, sich direkt an die Dienststelle zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten und um die Arbeit der Landespolizei in der Region zu unterstützen.

Um mehr über die Polizeistation Eystrup zu erfahren, besuchen Sie bitte ihre Webseite: pd-goe.polizei-nds.de. Dort finden Sie weitere Informationen über die Dienstleistungen, die Kontaktdaten und die Möglichkeit, Anzeigen online zu erstatten.

Insgesamt ist die Polizeistation Eystrup eine wichtige Polizeidienststelle in der Region, die eine Vielzahl von Dienstleistungen für die Öffentlichkeit anbietet. Mit ihrem rollstuhlgerechten Parkplatz und ihrer Verantwortung für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit ist diese Dienststelle ein wichtiger Bestandteil der Landespolizei. Es wird empfohlen, sich direkt an die Dienststelle zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten und um die Arbeit der Landespolizei in der Region zu unterstützen.

Go up