Museum Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau - Olbernhau

Adresse: In d. Hütte 2, 09526 Olbernhau, Deutschland.
Telefon: 3736073367.
Webseite: olbernhau.de
Spezialitäten: Technikmuseum, Historisches Museum, Freilichtmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 362 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Museum Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau

Museum Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau In d. Hütte 2, 09526 Olbernhau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Museum Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Museum Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau

Das Museum Saigerhütte Grünthal ist ein historisches Museum, das sich in Olbernhau, einer kleinen Stadt in Sachsen, Deutschland, befindet. Die Adress ist In d. Hütte 2, 09526 Olbernhau, Deutschland, und kann über Telefon 3736073367 erreicht werden. Die offizielle Website des Museums ist olbernhau.de.

Das Museum ist spezialisiert auf die Technik- und Geschichte der Saigerhütte, ein historisches Werkzeug für die Schmiedeindustrie. Das Freilichtmuseum bietet einen Einblick in die Vergangenheit der Schmiedekunst und -technik und ist ein Muss für alle Interessierten an Geschichte und Handwerk.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Das Museum bietet folgende Spezialitäten an:

Technikmuseum

Historisches Museum

Freilichtmuseum

Sehenswürdigkeit

Das Museum ist barrierefreundlich zugänglich und bietet folgende Einrichtungen für Besucher mit Behinderungen:

Rollstuhlgerechter Eingang

Rollstuhlgerechter Parkplatz

Rollstuhlgerechtes WC

Restaurant

WLAN

Familienfreundlich

* Kinderfreundlich

Bewertungen

Das Museum hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,5/5 auf Google My Business. Die Besucher loben die informativen und umfassenden Führungen, die durch den historischen Bereich der Saigerhütte führen. Man kann auch den Museums-Bezirk sehr empfehlen. Es ist eine einzigartige Erfahrung für einen Einblick in die Geschichte der Schmiedekunst und -technik.

Rekomenzion

Wenn Sie an Geschichte, Handwerk und Kultur interessiert sind, sollte das Museum Saigerhütte Grünthal auf jeden Fall eine Besuchsadresse sein. Kontaktieren Sie uns über unsere offizielle Website und planen Sie Ihren Besuch in Olbernhau

👍 Bewertungen von Museum Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau

Museum Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau - Olbernhau
T P.
5/5

Wir hatten die Führung mit dem Hüttenknappen, die am ersten Sonntag im Monat stattfindet, und können diese problemlos weiterempfehlen. Sehr informativer und ca. einstündiger Rundgang über das Gelände der Saigerhütte. Schön, dass solche alten Anlagen noch erhalten werden. 👍

Museum Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau - Olbernhau
John D.
5/5

Es gibt zu bestimmten Zeiten Führungen, ab 2 Personen geht's ca. 1 Stunde mit viel Info zu dem Ort durch das Gelände. War sehr interessant und gemütlich. Nicht von Touristen überrannt. Die Kneipe, ehem. Brauhaus, hat Mo-Mi. zu.

Museum Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau - Olbernhau
Bilder A. S. (. J.
5/5

Die altehrwürdige Saigerhütte im malerischen Grünthal zählt ohne Zweifel zu den ältesten und bemerkenswertesten Schmiedezentren des legendären Erzgebirges. Das historische Gelände wurde mit viel Liebe und Sorgfalt rekonstruiert. Die visionäre Hütte diente anfangs für das Ausschmelzen von Silber. Mit dem Aufkommen der modernen Kupferverarbeitung wurde hochwertiges Dachkupfer hergestellt, das für seine Qualität bekannt ist. In den alten Büchern steht: "Dachkupfer aus Grünthal schmückt majestätisch den Stephansdom in Wien, die Kathedrale von Sofia sowie den Naumburger und Magdeburger Dom". (Text mit Hilfe von künstlicher Intelligenz geschrieben.)

Museum Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau - Olbernhau
Udo G.
5/5

Wir hatten das Glück einen fachkundigen Guide für unsere kleine Gruppe zu haben ,der uns ausführlich dieses einmalige techn. Denkmal und dessen Geschichte erklärt hat.
Es lohnt sich auf alle Fälle diese Einrichtung zu besuchen.

Museum Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau - Olbernhau
Andre K.
5/5

Das war sehr schön hier. Haben eine Führung durch das Gelände gemacht mit vielen Besichtigungen von historischen Gebäuden die Führung ist empfehlenswert und war sehr schön. Macht weiter so LG

Museum Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau - Olbernhau
Christian F.
1/5

Typisch Deutschland. Da freut man sich auf einen Besuch. Kommt extra aus Leipzig her,hat vorher auch auf der Webseite nachgeschaut, ob offen ist und dann steht man dennoch vor geschlossenen Türen. Einfach nur Sinnbild für dieses Land. Natürlich geschlossen bis Anfang Februar und noch nicht mal in der Lage dies auf ihrer Homepage zu schreiben.

Museum Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau - Olbernhau
Jens M.
4/5

Eigentlich ein schöner Ort. Leider konnten wir nicht vielsehen alle Gebäude waren zu oder bewohnt. Beschreibungen kann mann nur mit dem Smartphone und QR-Codebekommen. Nur in das Kraftwerk kam ich durch Zufall rein, sehr schön.

Museum Saigerhütte Grünthal - Ein Stück Welterbe in Olbernhau - Olbernhau
Detlef G.
5/5

Man kann das Gelände auch alleine begehen, eine Führung ist aber zu empfehlen, da man dann auch in die verschlossenen Gebäude kommt. Die Führung ist sehr interessant und kurzweilig. Alles wurde sehr gut erklärt ohne das Zeitdruck entstand. Auf dem Gelände gibt es Gastronomie, auch mit dort eigens gebrauten Bier.

Go up