Kürbisfestival Lichtenwalde - Niederwiesa

Adresse: Schlossallee 1, 09577 Niederwiesa, Deutschland.
Telefon: 372913800.
Webseite: schloss-lichtenwalde.de
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Debitkarten, Kreditkarten, Kreditkarten, Kinderfreundliche Aktivitäten, Wickeltisch(e) vorhanden, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Kürbisfestival Lichtenwalde

Kürbisfestival Lichtenwalde: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Das Kürbisfestival Lichtenwalde, welches an der Adresse Schlossallee 1, 09577 Niederwiesa, Deutschland stattfindet, bietet ein einzigartiges Erlebnis für alle Besucher. Mit der Telefonnummer Telefon: +49 37291 3800 ist es einfach zu erreichen. Die Veranstaltung findet auf der schönen Anlage des Schlosses Lichtenwalde statt, die für ihre historische Bedeutung und die idyllische Umgebung bekannt ist.

Die Webseite schloss-lichtenwalde.de/kuerbis gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in die Veranstaltung und ihre vielfältigen Angebote. Besonders hervorzuheben sind die verschiedenen Spezialitäten, die die Veranstaltung zu einem besonderen Ereignis machen. Hier finden Sie kulinarische Köstlichkeiten, die das Fest zu einem Gaumenfest machen.

Für Menschen mit Behinderungen ist das Festival gut zugänglich, da es einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC gibt. Zudem stehen WC, Debitkarten und Kreditkarten für alle Zahlungsoptionen zur Verfügung. Kinder sind besonders willkommen, denn es gibt kinderfreundliche Aktivitäten und sogar einen Wickeltisch.

Trotz der Gebühren für einige Parkplätze ist das Festival ein attraktiver Ort für Familien und Freunde gleichermaßen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Veranstaltung von den Besuchern geschätzt wird, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,4/5. Dies spricht für die Qualität und den Spaßfaktor des Festivals.

Eine Besonderheit des Festivals ist die Vielfalt an Aktivitäten und Angeboten, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Von Kürbisdekorationen über Kürbiskuchen-Wettbewerbe bis hin zu traditionellen Spielen und Musik – es ist ein Fest für die ganze Familie. Die Anlage des Schlosses Lichtenwalde bietet zudem eine romantische Kulisse, die das Erlebnis zusätzlich aufwertet.

Für Personen, die mehr über das Kürbisfestival Lichtenwalde erfahren möchten oder Tickets buchen wollen, empfiehlt sich ein Besuch der offiziellen Webseite. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen, um Ihren Besuch optimal vorzubereiten. Die Veranstaltung lohnt sich definitiv, um ein Stück traditionelle Frühlingsfreude inmitten der Herbststimmung zu erleben.

Wir empfehlen dringend, den direkten Weg über die Website zu nehmen, um alle Details zu erfahren und Ihren Besuch zu planen. Lassen Sie sich von den vielen Angeboten des Festivals überzeugen und tauchen Sie ein in eine Welt voller Kürbisse und Tradition. Seien Sie sicher, Sie werden eine unvergessliche Zeit in Lichtenwalde erleben

👍 Bewertungen von Kürbisfestival Lichtenwalde

Kürbisfestival Lichtenwalde - Niederwiesa
Bnta M.
2/5

Wir waren heute ein wenig enttäuscht von der Kürbisausstellung bzw. "Festival". Die Figuren, die man anschauen konnte, sind zwar schön aber leider insgesamt viel zu wenige für den Eintrittspreis. Der Park ist sehr weitläufig und man hat wirklich (viel) mehr erwartet und hätte mehr bieten können. Schade. Einziger Trost: Hatten Glück, dass es montags zumindest etwas günstiger war als normal. Dafür war aber auch das Schloss nicht geöffnet.

Kürbisfestival Lichtenwalde - Niederwiesa
Gernot B.
5/5

Wir haben schon mehrmals die Kürbisausstellung im blühenden Barock Ludwigsburg besucht. Jetzt waren wir sehr gespannt auf die Umsetzung in Lichtenwalde. Der Veranstalter mit seinem Team setzte das Tema „royal“ mit einigen schön gestalteten Figuren im Park um. Die Wege waren entlang mit Kürbissen und Pfeilen richtungsweisend gekennzeichnet. Die Platzierung von Neptun sowie Meerjungfrau wäre an den Wasserspielen sinnreicher gewesen.
Bei schönem Wetter erlebten wir einen entspannten Nachmittag, nur die gleichen Eintrittspreise in Bezug zu Ludwigsburg sind etwas hoch gegriffen.

Kürbisfestival Lichtenwalde - Niederwiesa
Tina W.
5/5

Ich hatte das Vergnügen, das Kürbisfestival in Lichtenwalde zu besuchen, und es war ein wahres Erlebnis, das mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde. Der Eintritt von 16 € pro Person ist durchaus angemessen, denn neben den farbenfrohen Kürbisausstellungen hat man auch die Möglichkeit, das angrenzende Museum zu besuchen, was den Tag noch abwechslungsreicher macht.

Die gepflegten, begehbaren Wege laden dazu ein, gemütlich entlang zu schlendern und die beeindruckende Vielfalt der Kürbisse zu genießen. Die Atmosphäre ist sehr einladend und bietet ausreichend Raum zum Entspannen und Abschalten. Die Kombination aus Natur, Kunst und Kulinarik macht den Besuch zu einem echten Genuss.

Insgesamt kann ich das Kürbisfestival in Lichtenwalde nur wärmstens empfehlen! Es ist ein fabelhaftes Ausflugsziel für die ganze Familie und ein Ort, an dem man das Herbstgefühl in vollen Zügen erleben kann. Ich freue mich bereits auf meinen nächsten Besuch!

Kürbisfestival Lichtenwalde - Niederwiesa
Lutz K.
3/5

Wir waren heute, an einem Mittwoch, in Lichtenwalde. Schade, aber ein Kürbisfestival konnten wir nicht erleben, lediglich eine Ausstellung von 12 Kürbisskulpturen und 4 Fotospots, was angesichts der Größe des Schlossparks doch recht wenig erscheint. Sicher ist diese Veranstaltung als ein Anfang zu werten und ausbaufähig. Aber Art und Anzahl der Skulpturen rechtfertigen aus unserer Sicht nicht den doch recht hohen Eintrittspreis von 15 Euro, zudem sowohl im Schlosshof als auch im Schlosspark keine weiteren Aktivitäten stattfanden bzw. keine weiteren Angebote unterbreitet wurden. Bei den Ausstellungen "Alltagsmenschen" und " Märchenfiguren" wurde seinerzeit ein wesentlich moderaterer Eintritt erhoben. Einen solch gerechtfertigten hätten wir uns auch heute gewünscht. Zudem erster Eindruck im Schlosshof: der hier stationierte Kaffeewagen hatte geschlossen, ob wohl doch recht viele Besucher zugegen waren. Dies ist aber sicher nicht dem Veranstalter anzulasten. Einige der Figuren sind unseres Erachtens nicht ganz glücklich plaziert. Ein besserer Platz für Neptun, die Meerjungfrau und den Frosch wäre sicher in der Nähe eines der großen Wasserbecken und - spiele günstiger gewesen. Aber das ist sicher Ansichtssache. Im hinteren Teil des Parks im Bereich des "Neuen Stücks" und der hinteren Hauptallee waren überhaupt keine Skulpturen oder Kürbisse plaziert. Hier war es wie immer. Ein Lob an die Gastro-Firma Lämmel: das Imbiss- und Getränkeangebot am "Kiosk" im Bereich des Konzertplatzes war abwechslungsreich, die Preise sind moderat und das Personal ist flink und freundlich. Dies war dann auch ein versöhnlicher Abschluss unseres Besuchs. Für die Kürbispräsentation können wir insgesamt leider nur 3 Sterne vergeben. Vielleicht das nächste Mal dann mehr.

Kürbisfestival Lichtenwalde - Niederwiesa
Gm G.
5/5

Wir bewerten das Kürbisfestival als sehr toll. Es war alles sehr gepflegt und tolle Figuren zu sehen. Auch im Schloss könnte man zum Beispiel Kaffeetrinken oder auch die Museen noch nutzen. Alles war weitgehend auf das Thema Kürbis angepasst. Mit den Onlineticket konnten wir auch einen kleinen Rabatt nutzen. Und vor allem auch der Hund war willkommen.
Einzigster, kleiner Kritikpunkt wäre, dass man Angst hat, nicht alle Figuren gesehen zu haben, weil man etwas hinter einer Hecke oder ähnlichem nicht entdeckt. Vielleicht lässt sich das noch optimieren. (Mit Flyer o.ä. Dass man auf Nummer sicher gehen kann.)
Weiter so 👍🏼

Kürbisfestival Lichtenwalde - Niederwiesa
Xenia H.
5/5

Einfach toll und sehenswert...waren vom Schloss, Park und Festival begeistert.. Eintrittskarten zu super Preis..lohnt sich...wir kommen wieder.... Reichlich Ausstellung auch im Schloss 🏰

Kürbisfestival Lichtenwalde - Niederwiesa
Quie D.
3/5

Sehr liebevoll gestaltete Kürbisausstellung in einem schönen gepflegten Park. Allerdings fanden wir den Preis von 45€ für 2 Erwachsene und ein Kind fast schon unverschämt teuer. Die Ausstellungen im Schloss waren zwar inklusive, allerdings möchte man nicht jedesmal, wenn man da ist auch ins Schloss gehen zumal die Sterntalerausstellung die gleiche Ausstellung war, wie vor einiger Zeit nur mit anderen Motiven und Bildern.

Kürbisfestival Lichtenwalde - Niederwiesa
A. B.
1/5

Wir waren heute massiv enttäuscht. Sehr viel Geld für wenig Kürbis. Von einem Kürbisfestival haben wir mehr erwartet und auch schon erlebt ( Ludwigsburg). Dieses Festival hier ist nicht zu empfehlen! Aber ein schönes Schloss mit gepflegter Anlage.

Go up