Kröpeliner Tor - Rostock
Adresse: Kröpeliner Str. 49A, 18055 Rostock, Deutschland.
Telefon: 381454177.
Webseite: geschichtswerkstatt-rostock.de.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1047 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
Ort von Kröpeliner Tor
Das Kröpeliner Tor ist eine historische Sehenswürdigkeit in Rostock, Deutschland. Es befindet sich an der Adresse Kröpeliner Str. 49A, 18055 Rostock. Wenn Sie einen Besuch planen, können Sie das Tor unter der Telefonnummer 381454177 kontaktieren.
Das Kröpeliner Tor ist ein beeindruckendes Stück Geschichte und Architektur und ein Muss für jeden, der die Stadt besucht. Es ist rollstuhlgerecht und kinderfreundlich, was es zu einem großartigen Ausflugsziel für Familien macht.
Das Tor ist Teil des historischen Ensembles der Rostocker Stadtbefestigung und ein Wahrzeichen der Stadt. Es wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist das einzige erhaltene Stadttor in Rostock. Heute beherbergt es ein Museum, das die Geschichte der Stadt und des Tors dokumentiert.
Die Besucher können die originalen Stadtbefestigungsmauern und Türme besichtigen, sowie eine Ausstellung zur Geschichte der Stadt und des Tors erkunden. Es gibt auch eine Dauerausstellung zur Geschichte der Juden in Rostock und eine Sammlung von mittelalterlichen Waffen und Rüstungen.
Die geschichtswerkstatt-rostock.de ist die offizielle Website des Kröpeliner Tors. Hier finden Sie weitere Informationen über die Öffnungszeiten, Ticketpreise und Sonderausstellungen. Das Tor ist ein beliebtes Ausflugsziel und hat 1047 Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4.5/5.
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Besuch im Voraus zu planen und Tickets online zu kaufen, um Warteschlangen zu vermeiden. Nehmen Sie sich Zeit, um die Ausstellungen und die Geschichte des Tores zu erkunden.
Wenn Sie mehr über die Geschichte von Rostock und des Kröpeliner Tors erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Website geschichtswerkstatt-rostock.de. Hier finden Sie weitere Informationen und können Ihren Besuch planen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch