Konrad-Wachsmann-Haus Niesky - Niesky
Adresse: Goethestraße 2, 02906 Niesky, Deutschland.
Telefon: 35882239793.
Webseite: wachsmannhaus.niesky.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 89 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Konrad-Wachsmann-Haus Niesky
⏰ Öffnungszeiten von Konrad-Wachsmann-Haus Niesky
- Montag: 10:00–16:00
- Dienstag: 10:00–16:00
- Mittwoch: 10:00–16:00
- Donnerstag: 10:00–16:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 10:00–16:00
Konrad-Wachsmann-Haus Niesky - Ein Juwel der Holzhausbaugeschichte
Das Konrad-Wachsmann-Haus Niesky, gelegen an der Goethestraße 2 in 02906 Niesky, Deutschland, ist ein außergewöhnliches Museum und Sehenswürdigkeit, das die reiche Geschichte des Holzhausbaus in der Lausitz feiert. Per Telefon können Sie das Haus unter der Nummer 35882239793 erreichen. Ihre Webseite, wachsmannhaus.niesky.de, bietet umfassende Informationen und Einblicke in dieses historische Gebäude.
Besonderheiten: Dieses Museum ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein Ort für Besucher, die sich für Architektur und regionale Bauweise interessieren. Die Spezialitäten des Konrad-Wachsmann-Hauses liegen in seiner Ausstellung, die das Leben und Werk von Konrad Wachsmann sowie die Entwicklung des Holzhausbaus in der Region Lausitz beleuchtet. Besonders hervorzuheben ist die rollstuhlgerechte Zugänglichkeit des Geländes, einschließlich eines Behindertenparkplatzes und rollstuhlgeeigneter Toiletten, was es für alle Besucher zugänglich macht. Innerhalb der Anlage befindet sich auch ein Restaurant, das nach einer Mahlzeit einen erholsamen Abschluss Ihres Besuchs bietet.
Die anderen interessanten Daten zu diesem Ort sind vielversprechend. Neben dem Museum selbst gibt es in der Umgebung weitere historische Holzhäuser, darunter auch die katholische Kirche, die zusammen mit dem Konrad-Wachsmann-Haus die Geschichte des Holzhausbaus in der Lausitz widerspiegeln. Besucher haben die Möglichkeit, diese faszinierende Seite der lokalen Geschichte hautnah zu erleben.
Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine klare Sprache: Mit 89 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5 ist das Konrad-Wachsmann-Haus ein Ort, den man einfach besuchen sollte. Besucher loben die sorgfältige Restaurierung und Präsentation der historischen Werkzeuge und Modelle, die Einblick in die Techniken des Holzhausbaus geben. Die atmosphärische Gestaltung des Museums und die umfassenden Informationen machen einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Für diejenigen, die sich für die Geschichte des Holzhausbaus oder einfach für eine interessante und lehrreiche Ausflugsmöglichkeit in der Lausitz interessieren, ist das Konrad-Wachsmann-Haus ein absolutes Must-See. Die Empfehlung lässt sich kaum anders aussprechen: Besuchen Sie es unbedingt 👌👌👌 Geraten Sie dazu, über die Webseite des Hauses mehr zu erfahren und Ihren Besuch zu planen.
Das Konrad-Wachsmann-Haus bietet nicht nur historische Einblicke, sondern auch einen schönen Ort zum Verweilen und Genießen. Die Kombination aus Bildung und kulinarischem Erlebnis macht es zu einem idealen Ziel für Familien, Geschichtsinteressierte und alle, die die Schönheit und Bedeutung des Holzhausbaus in der Lausitz erleben möchten. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite zu besuchen und sich über die Öffnungszeiten, Tickets und besondere Veranstaltungen zu informieren, um Ihren Besuch bestmöglich vorzubereiten.