Johannes-der-Täufer Kirche - Hilter am Teutoburger Wald

Adresse: Am Kirchpl. 7, 49176 Hilter am Teutoburger Wald, Deutschland.
Telefon: 542437711.
Webseite: kirchengemeinde-hilter.wir-e.de.
Spezialitäten: Evangelische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von Johannes-der-Täufer Kirche

Die Johannes-der-Täufer Kirche mit der Adresse Am Kirchpl. 7, 49176 Hilter am Teutoburger Wald, Deutschland. ist eine bemerkenswerte Evangelische Kirche in der Region. Sie ist nicht nur sehenswert, sondern bietet auch einen barrierefreien Zugang und Parkplatz für Besucher.

Diese Kirche ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde und hat eine lange Geschichte und Tradition. Das Gebäude selbst ist ein architektonisches Meisterwerk und eine Oase der Ruhe in der heutigen hektischen Welt. Die Kirche ist mit ihrem freundlichen und einladenden Personal und ihrer wunderschönen Architektur einen Besuch wert.

Sie können die Kirche unter der Telefonnummer 542437711 kontaktieren oder besuchen Sie ihre Website unter kirchengemeinde-hilter.wir-e.de für weitere Informationen.

Es ist erwähnenswert, dass die Kirche über 28 Bewertungen auf Google My Business verfügt und eine Durchschnittsbewertung von 4.4/5 hat. Diese Bewertungen spiegeln die hohe Qualität und den Wert der Kirche wider.

Wenn Sie also eine Evangelische Kirche besuchen möchten, die eine Kombination aus historischer Architektur, freundlichem Personal und barrierefreien Einrichtungen bietet, dann ist die Johannes-der-Täufer Kirche definitiv einen Besuch wert. Kontaktieren Sie sie noch heute über ihre Website und erfahren Sie mehr über ihre besonderen Angebote und Veranstaltungen.

Bewertungen von Johannes-der-Täufer Kirche

Johannes-der-Täufer Kirche - Hilter am Teutoburger Wald
melborrus
5/5

Schöne Kirche, vor allem auch eine interessante Architektur von außen!

Johannes-der-Täufer Kirche - Hilter am Teutoburger Wald
Brillo Punsch
5/5

Wenn man einen Ort besucht schaut man sich auch gern mal die Kirche an

Johannes-der-Täufer Kirche - Hilter am Teutoburger Wald
Tobias Rabe
5/5

Eine unglaublich schöne Kirche. Meine Frau und ich durften hier unsere kirchliche Trauung erleben und es war einfach wunderbar und ein Erlebnis. Pastor Jan Nagel aus Dissen hat die Trauung so einfühlsam begleitet und richtig schöne Worte gefunden. Auch das Orgelspiel von Frau Elke Holzmann war einfach wunderbar. Die Organisation durch den Küster Herrn Sascha Jakubeit war super. Alles perfekt.

Johannes-der-Täufer Kirche - Hilter am Teutoburger Wald
ewe vonDetten
5/5

Das jetzige Kirchengebäude wurde von 1857 bis 1859 im neugotischen Stil nach Plänen des Architekten Conrad Wilhelm Hase an Stelle eines Vorgängerbaus errichtet. Dabei wurde der Westturm aus dem 13. Jahrhundert erhöht und vierseitig mit Treppengiebeln ausgestattet. Es handelt sich um einen kreuzförmigen Saalbau aus Haustein mit polygonalem, eingezogenem Chor.
Der überwiegende Teil der Ausstattung stammt aus der Erbauungszeit der Kirche. Zu den älteren Stücken gehören ornamentierte Orgelpfeifen aus dem 17. Jahrhundert, die aus der ehemaligen Martinikirche in Hildesheim stammen, ein Kronleuchter von 1670 sowie das Taufbecken aus dem 18. Jahrhundert. Im Turm befinden sich Reliefs aus einem Epitaph des frühen 17. Jahrhunderts in der Art des Adam Stenelt.
In den Sommermonaten ist die Kirche an Samstagen vormittags geöffnet.

Johannes-der-Täufer Kirche - Hilter am Teutoburger Wald
Katha O.
5/5

Schöne schnuckelige Kirche, wir freuen uns sehr auf unsere Hochzeit hier nächstes Jahr

Johannes-der-Täufer Kirche - Hilter am Teutoburger Wald
Gerda Wermker
5/5

Einen großen Dank an Pastor Engler für die wunderbare Trauer Rede zum Tode meines Mannes

Johannes-der-Täufer Kirche - Hilter am Teutoburger Wald
Ursula Essmann
4/5

Eine sehr schöne alte Kirche, leider war die Kirche geschlossen

Johannes-der-Täufer Kirche - Hilter am Teutoburger Wald
Andy Leztew
5/5

Schöne Kirche, dessen Dach zur Zeit renoviert wird.

Go up