Fritz-Walter-Stadion - Kaiserslautern

Adresse: Fritz-Walter-Straße 1, 67663 Kaiserslautern, Deutschland.
Telefon: 63131880.
Webseite: fck.de.
Spezialitäten: Stadion.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7747 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Fritz-Walter-Stadion

Das Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern ist ein bekanntes und beliebtes Stadion, welches eine lange Geschichte im deutschen Fußballsport hat. Das Stadion befindet sich an der Adresse Fritz-Walter-Straße 1, 67663 Kaiserslautern, Deutschland. Wenn Sie sich über aktuelle Veranstaltungen informieren oder Tickets kaufen möchten, können Sie das unter der Telefonnummer 63131880 tun. Die offizielle Website des Stadions ist fck.de.

Das Fritz-Walter-Stadion ist bekannt für seine Größe und Kapazität, aber auch für seine Spezialitäten als Stadion. Es bietet eine Vielzahl von Serviceleistungen und Einrichtungen vor Ort, wie beispielsweise rollstuhlgerechte Eingänge und Parkplätze. Es gibt auch gebührenpflichtige Parkplätze für Besucher.

Es ist erwähnenswert, dass das Fritz-Walter-Stadion auf Google My Business eine Durchschnittsbewertung von 4.5/5 basierend auf insgesamt 7747 Bewertungen hat. Die meisten Besucher äußern sich sehr positiv über die Atmosphäre, die Infrastruktur und die Organisation des Stadions.

Bewertungen von Fritz-Walter-Stadion

Fritz-Walter-Stadion - Kaiserslautern
Sarah S.
3/5

Großes Stadion für einen 2. Liga Verein, aber schön ist es nicht. Alles ist schon sehr in die Jahre gekommen. Leider auch die Sanitäranlagen/Toiletten. Es gibt nicht einmal Mülleimer.
Im Stadion herrscht dann allerdings gute Stimmung und eine tolle Atmosphäre, wenn knapp 50.000 Fans beim Spiel sind.
Getränke oder Speisen holen dauert extrem lange (ca 30min trotz während dem Spiel). Wenn man während dem Spiel etwas kaufen will verpasst man leider einiges vom Spiel.
Der Weg vom HBF zum Stadion und zurück geht zu Fuß relativ gut und schnell, wenn die Polizei nicht alles versperrt.

Fritz-Walter-Stadion - Kaiserslautern
Sandra Heeler
1/5

Ich war gestern auf der Autogrammstunde für Behinderte Fans und muss sagen ich wurde bitter enttäuscht. Ich hatte vorab gelesen das die Spieler sich ganz ihren Anhängern mit Handycap widmen wollen.

Stattdessen lief es so ab, das die Spieler gelangweilt mit sich selbst beschäftigt an Stehtischen standen, sich lieber miteinander unterhielten und es ignorierten wenn jemand sich Karten genommen hat. Kein Hallo, kein wie geht es dir.
Ich dachte die Spieler würden dort einzeln stehen, aktiv auf uns zugehen, fragen wie es uns geht und ob wir ein Foto machen können. Von fast allen keine Beachtung bekommen zu haben, schmerzt doch sehr.
Zudem war es sehr kalt, da nicht geheizt wurde und zum Teil war der Fanbereich dunkel.
Sehr schade wie das alles abgelaufen ist, ich hatte mir durch die Berichterstattung deutlich mehr erhofft.

Fritz-Walter-Stadion - Kaiserslautern
Robin
5/5

War ein aufregendes Erlebnis.

Positives:
- Der sportliche Anstieg zum Stadion mag anstrengend sein, aber die Aussicht und die Atmosphäre machen jeden Schritt wert. Es lohnt sich definitiv, den Berg hochzulaufen, um das Stadion zu erreichen.
- Es gibt Parkplätze vor Ort, die jedoch gegen Aufpreis verfügbar sind. Diese Bequemlichkeit ist besonders praktisch für diejenigen, die nicht den Berg hochlaufen möchten.
- Im Heimbereich gibt es eine sehr große Auswahl an köstlichem Essen. Trotz der Wartezeit für Pommes ist das Essen insgesamt sehr lecker und bietet für jeden Geschmack etwas.

Negatives
- Die Wartezeit für Pommes kann besonders lang sein, besonders wenn man sich in einer Schlange mit Kindern befindet, da diese meistens Pommes bestellen möchten. Ein Tipp ist es, sich in eine andere Schlange zu stellen, um die Wartezeit zu verkürzen.

Neutral:
- Die Fans im Stadion sorgen für eine großartige Stimmung, und die Sicht auf das Spielfeld ist sehr gut. Diese Faktoren tragen definitiv zu einem angenehmen Erlebnis bei.
- Der Einlass ins Stadion kann je nach Tageszeit schnell und reibungslos verlaufen, was den Beginn des Spiels angenehmer macht.

Fazit:
Insgesamt bietet das Stadion eine lohnenswerte Erfahrung, trotz einiger kleinerer Unannehmlichkeiten wie langen Wartezeiten für bestimmte Snacks. Die großartige Stimmung und die gute Sicht auf das Spielfeld machen es zu einem Ort, den man gerne wieder besucht.

Fritz-Walter-Stadion - Kaiserslautern
Chris Gemar
5/5

Es ist ein absolut tolles Stadion für die 2.Liga und den 1. FC Kaiserslautern geh sehr gerne ins Stadion um meine Mannschaft zu unterstützen. Klar könnten auch ein paar Modernisierungen vorgenommen werden mit den Jahren. Trotz allem FCK ein Leben lang.

Fritz-Walter-Stadion - Kaiserslautern
Michael Makurath
5/5

Deutschlands höchster Fußballberg mit guter Sicht auf das Spielfeld. Super Atmosphäre und tolle Fans. Preise im Stadion sind in Ordnung. Leider keine Bastion mehr wie in den 90er Jahren. Wir gehen trotzdem immer wieder gerne hoch.

Fritz-Walter-Stadion - Kaiserslautern
Mr B
5/5

Erster Besuch auf dem Betze. Wirklich beeindruckendes Stadion, tolle Stimmung und kurze Wege. Der Weg zum Stadion ist schon ein Ereignis, es thront über der Stadt, wobei die Nachbarn einem Leid tun können.

Fritz-Walter-Stadion - Kaiserslautern
Arnd Messer
5/5

Mein Sohn (9 Jahre) wollte da unbedingt hin. Ich hab ja mit Fußball eigentlich nix am Hut, aber gut, für den Kleinen machste das mal...

Was soll ich sagen, nach 90 Minuten komplett heiser und bis auf die Haut nass geschwitzt. Vergesst die oasis reunion! FCK Mitgliedschaft gekauft! Kein Heimspiel mehr verpassen! Nächstes Jahr Dauerkarten!

Olé Rot-Weiß, so laaaft die G'schicht!

Fritz-Walter-Stadion - Kaiserslautern
M. H.
5/5

Fantastisch, einfach umwerfend der Klotz mitten in einem Baugebiet.
Ist ein Besuch wert, auch als nicht Lautern Fan.
Das Stadion gehört in die erste Liga.

Go up