Ernst-Thälmann-Park - Berlin

Adresse: Lilli-Henoch-Straße, 10405 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30902950.
Webseite: berlinstadtservice.de.
Spezialitäten: Park, Öffentlicher Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Rutschen, Schaukeln, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Optimal für Kindergeburtstage, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1357 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

Ort von Ernst-Thälmann-Park

Das Ernst-Thälmann-Park ist ein beliebter Park in Berlin, Deutschland, mit der Adresse Lilli-Henoch-Straße, 10405 Berlin. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie das Park unter der Telefonnummer 30902950 kontaktieren. Die offizielle Webseite des Parks finden Sie unter berlinstadtservice.de.

Der Ernst-Thälmann-Park ist ein öffentlicher Park und ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. Er bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Wandern, Rutschen, Schaukeln, Kinderfreundliche Wanderungen und Spielplatz. Der Park ist optimal für Kindergeburtstage geeignet und Hunde erlaubt.

Der Ernst-Thälmann-Park ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze. Diese Merkmale machen den Park zu einem inklusiven und zugänglichen Ort für alle.

Der Ernst-Thälmann-Park hat 1357 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4/5. Die meisten Bewertungen loben die Schönheit und Sauberkeit des Parks sowie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.

Insgesamt ist der Ernst-Thälmann-Park ein großartiger Ort für alle, die einen Tag im Freien genießen möchten. Wir empfehlen, die offizielle Webseite des Parks zu besuchen, um weitere Informationen zu den Öffnungszeiten, Aktivitäten und Veranstaltungen zu erhalten. Nehmen Sie sich auch Zeit, um die atemberaubende Schönheit des Parks zu erkunden und die Freizeitmöglichkeiten zu nutzen. Wir sind sicher, dass Sie einen unvergesslichen Tag im Ernst-Thälmann-Park haben werden.

Empfehlung: Kontaktieren Sie das Park über die offizielle Webseite, um weitere Informationen über die Aktivitäten und Veranstaltungen zu erhalten. Der Ernst-Thälmann-Park ist ein Ort, der einen Besuch wert ist und garantiert ein unvergessliches Erlebnis bietet.

Bewertungen von Ernst-Thälmann-Park

Ernst-Thälmann-Park - Berlin
Erik Schulze
5/5

Sehr Schöner Park in mitten Berlin
Schön und groß angelegt.
Besonders im Frühjahr ist es echt schön, wenn alles blüht.

In der Mitte is ein schöner Entchenteich
-> Kietzteich

Park läd mit seinen großen grünen Liege Flächen zum verweilen ein, für jung und alt.

Spielplätze für die kleinsten auch vorhanden.

Großes Denkmal und kleine sind mehr oder weniger versteckt.

Öffentliche WC's sind nicht vorhanden.
Einzig (private WC's) im Eiscafe im Park oder beim Bäcker / Imbiss.

Im Park wohnen viele Hundebesitzer, zum Leidwesen der Mitmenschen, macht nicht jeder Besitzer die Hinterlassenschaften seines Hundes weg.
Sonst sind die Hundehalter alle samt lieb und nett

Wege sind sauber und gepflegt, die Anwohner reinigen und pflegen den Park mitunter selbst.

Der Park wurde aufgewertet und die Wege und Parkanlage als solches hübsch gemacht.
Ein Rosengarten wurde angelegt
Viele neue Bänke laden zum verweilen ein. Dazu viele Mülleimer, Raben sicher ^^.
Was nervt sind die Kamikaze Radfahrer, die meinen Ihnen gehöre die Parkanlage und durch den Park mit voll Gas fahren ohne Rücksicht auf Verluste. Sie schaffen es nicht zu klingeln oder kurz mal Tempo rau zu nehmen

Sonst kann man den Park nur empfehlen, Anbindung an die offis is Perfekt

S-Bahnhof Greifswalder Straße S41 S42 S8 S85 M4
S-Bahnhof Prenzlauer Allee S41 S42 S8 S85 M2
Winstraße M10

Ernst-Thälmann-Park - Berlin
Hei „Heidiho“
3/5

Im Sommer immer ganz nett hier. Gerade wegen des vielen unerwarteten Grüns hinter dem Denkmal-Klotz. Erst vor wenigen Monaten war der Sockel von all den Schmierereien befreit worden - sieht jetzt wieder genauso besudelt aus wie vorher. Schade darum, eine wirkliche Auseinandersetzung mit der Historie findet hier einfach nicht statt.

Ernst-Thälmann-Park - Berlin
Iris Paeschke
4/5

Immer wieder schön in dieser kleinen grünen Oase mitten in der Stadt zu verweilen. Leider ist wohl wieder mal nicht genug Geld zur Pflege vorhanden und die Besucher/Anwohner wissen diesen kleinen Schatz nicht zu würdigen, dementsprechend verschmutzt ist es oft. Leider betrifft das auch den Teich, der von einem privaten Verein gepflegt wird, der natürlich von Spenden leben muss. Es darf gern dafür gespendet werden. Schaut mal unter Kiezteich Thälmannpark.?

Ernst-Thälmann-Park - Berlin
Andreas Schulz
4/5

Die Gegend kenne ich seit Ihrer Entstehung. Schön, das gewachsene Grün zu sehen. Einfach einmal durchbummeln - von der Greifswalder zum Planetarium oder umgekehrt.

Ernst-Thälmann-Park - Berlin
Beate Geisthardt
5/5

Ich kenne das Areal noch aus Zeiten in denen das alte Gaswerk dort stand. Nach dem Abriss bzw der Sprengung entstand dort der heutige Thälmann-Park, Während der Bauzeit des Parks haben wir uns als Kinder dort gern verbotenerweise rumgetrieben. Mit der Fertigstellung des Parks war ein Prestigeobjekt der damaligen DDR-Führung entstanden mit vielen Wohnungen, einen modernen Planetarium, einer Schwimmhalle und einigen mehr.

Heute ist der Park etwas in die Jahre gekommen und das Thälmanndenkmal wird leider oft nur noch für Farbschmierereien missbraucht. Dennoch hat der Park im Laufe der Jahre für mich nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Ein kleiner Teich mit Hundepool, mehrere Spielplätze, ein Café, und vieles mehr locken unterschiedlichste Menschen zum verweilen an.

Ernst-Thälmann-Park - Berlin
Annett Schpeniuk
4/5

Kleine Oase zwischen Hochhäusern.
Nicht sehr gepflegt, aber das wirkt eher charmant. Auf dem Teich lümmeln Enten herum und der Spielplatz lädt die Kiddies zum toben ein.

Ernst-Thälmann-Park - Berlin
Kathrin Schumacher
5/5

Wird derzeit wieder instandgesetzt, der kleine Teich ist unbedingt erhaltenswert, eine kleine Oase mitten in der Stadt.

Ernst-Thälmann-Park - Berlin
Sigurd Roeber
2/5

Das als Ort der Erholung, (Park) zu bezeichnen kann nur ein Narrativ sein. Dreckig, verseuchter Untergrund und vielerlei andere Sachen, die in den Büschen eher den Eindruck einer versteckten Mülldeponie vermitteln.

Go up