Braunschweiger Löwe - Braunschweig

Adresse: Burgpl., 38100 Braunschweig, Deutschland.

Webseite: braunschweig.de.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 514 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Braunschweiger Löwe

Braunschweiger Löwe Burgpl., 38100 Braunschweig, Deutschland

Das Braunschweiger Löwe ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit in Braunschweig, Deutschland. Die Adresse lautet: Burgpl., 38100 Braunschweig.

Dieses Denkmal ist ein Muss für jeden Braunschweig-Besucher. Der Braunschweiger Löwe ist eine riesige, aus Bronze gegossene Skulptur, die den Löwen des Herzogs Heinrich des Löwen darstellt. Die Statue ist über 4 Meter hoch und wiegt mehr als 10 Tonnen.

Das Braunschweiger Löwe ist rollstuhlgerecht und kinderfreundlich. Es gibt einen barrierefreien Eingang, um den Löwen bequem zu besichtigen. Auf der Website braunschweig.de finden Sie weitere Informationen über das Denkmal.

Das Braunschweiger Löwe ist ein Symbol der Stadt und ein wichtiger Bestandteil der Geschichte Braunschweigs. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Die Skulptur ist von großer künstlerischer und historischer Bedeutung und ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Kunst.

Die Skulptur ist gut erhalten und in einem Park gelegen, der zum Verweilen einlädt. In der Nähe gibt es auch Restaurants und Cafés, um sich zu stärken. Ein Besuch des Braunschweiger Löwen ist ein unvergessliches Erlebnis und ein Muss für jeden, der sich für Geschichte und Kunst interessiert.

Das Braunschweiger Löwe hat 514 Bewertungen auf Google My Business und eine Durchschnittsbewertung von 4.6/5. Die meisten Besucher sind begeistert von der Größe und Schönheit der Skulptur. Viele loben auch die Lage und die kinderfreundliche Umgebung.

Insgesamt ist das Braunschweiger Löwe eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die man nicht verpassen sollte. Wir empfehlen, die Website braunschweig.de zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen. Kontaktieren Sie das Braunschweiger Löwe über die Website, um mehr über die Geschichte und Bedeutung der Skulptur zu erfahren.

Bewertungen von Braunschweiger Löwe

Braunschweiger Löwe - Braunschweig
Uwe Großmann
5/5

Einer der schönsten Weihnachtsmärkte gibt es hier jedes Jahr aufs Neue.

Braunschweiger Löwe - Braunschweig
Steven Voigt
5/5

Der Platz der Stadt, der Burgplatz! Mit dem Braunschweiger Löwen in der Zentralen ein absoluter Blickfang! Im Winter findet hier auf dem Platz und um dem Dom herum der Weihnachtsmarkt statt und bietet so ein herrliches Ambiente

Braunschweiger Löwe - Braunschweig
Norbert Neunzling
1/5

Sehr dämlich das Braunschweiger Wahrzeichen so in die Veranstaltungsarena einzubauen daß er im Moment nicht sichtbar ist und gleichzeitig das Original in einem Museum zu haben das seit einem Jahr geschlossen ist.
Momentan ist also der Löwe (da auch die Opernvorstellungen erst nächste Woche starten) für Touristen absolut in keiner Inkarnation zu sehen. Sehr, sehr enttäuschend.

Braunschweiger Löwe - Braunschweig
Wolfgang Hohl
5/5

Herrliche Ansichten zu jeder Jahres- und Tageszeit. Rundherum alte Fachwerkhäuser, der Dom und die Burg. Auch der Rittersaal und die Mittelalterausstellung in der Burg sind ein sehr lohnendes Ziel.

Braunschweiger Löwe - Braunschweig
Martin Julian Stein
5/5

Der schönste Ort in Braunschweig

Braunschweiger Löwe - Braunschweig
Norbert Kelch
5/5

Ein toller Platz mitten im Herzen von Braunschweig, der im Winter eines der Highlights mit dem Weihnachtsmarkt bietet.

Tolle Fotomöglichkeiten sind vor Ort gegeben.

Braunschweiger Löwe - Braunschweig
Monika S
5/5

Zeichen von Braunschweigs Macht und Größe als Handels-und Hansestadt unter der Herrschaft Heinrich des Löwen auf dem Burgplatz: das Original wartet auf die Besucher des Landesmuseums! Meine Skizze.

Braunschweiger Löwe - Braunschweig
Sascha Alt
3/5

Kann man mal gesehen haben - muss man aber nicht. Klassischer Marktplatz in der historischen Altstadt.

Go up