Schlösser Brühl - UNESCO-Welterbe - Brühl

Adresse: Parkplatz, Max-Ernst-Allee, 50321 Brühl, Deutschland.
Telefon: 223244000.
Webseite: schlossbruehl.de.
Spezialitäten: Schloss, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6972 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Schlösser Brühl - UNESCO-Welterbe

Das Schlösser Brühl - UNESCO-Welterbe ist ein beeindruckendes Schloss und Museum, das Sie in Brühl, Deutschland, finden können. Die Adresse lautet: Parkplatz, Max-Ernst-Allee, 50321 Brühl, Deutschland.

Das Schloss ist über die Telefonnummer 223244000 erreichbar und Sie können mehr über das Angebot auf der Website schlossbruehl.de erfahren.

Das Schlösser Brühl ist für seine Schönheit und historische Bedeutung bekannt und ist ein Muss für jeden, der sich für Museen und Schlösser interessiert. Die Spezialitäten des Schlösser Brühl sind das Schloss selbst, das Museum und die Sehenswürdigkeit.

Das Schlösser Brühl ist auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, da es einen rollstuhlgerechten Eingang gibt. Zudem ist es kinderfreundlich und bietet somit für jeden Besucher etwas.

Das Unternehmen hat 6972 Bewertungen auf Google My Business und die durchschnittliche Meinung beträgt 4.6/5. Diese Bewertungen sprechen für die Qualität und den Service des Schlösser Brühl.

Bewertungen von Schlösser Brühl - UNESCO-Welterbe

Schlösser Brühl - UNESCO-Welterbe - Brühl
Nicolette Rabbolini
5/5

Das eiskalte Wetter hat sich gelohnt! Dieses beeindruckende Schloss und die herrlichen, gepflegten Gärten bieten das ganze Jahr über eine unvorstellbare Schönheit. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Schlösser Brühl - UNESCO-Welterbe - Brühl
Bianka Wachenfeld
5/5

Ein sehenswertes Schloss mit einer im Sommer sicher sehr schönen Außenanlage. Akut war es wenig farbenfroh. Zu den Innenräumen bekommt man nur im Rahmen einer Führung. Fotografieren darf man nur in zwei Räumen. Die Führung war kompetent und freundlich. Auf Fragen hatte sie fundierte Antworten. Man merkte deutlich, wie sehr ihr der Ort am Herzen lag.

Schlösser Brühl - UNESCO-Welterbe - Brühl
Detlef S
5/5

Wir waren bei schönem Spätsommerwetter dort.
Es ist ein sehr schönes Ausflugsziel, mit dem imposanten Schloß und den herrlichen und gepflegten Gärten, Springbrunnen und Wasseranlagen.
Direkt ans Hauptschloss angrenzend ist ein Wald mit gut ausgebauten Wegen.
Sogar ein ehemaliger Irrgarten ist vorhanden, von dem aber nur noch die versteckten Buchten begehbar sind.
Wir waren nicht im Schloß selbst, sondern nur in den beeindruckenden Außenanlagen.

Schlösser Brühl - UNESCO-Welterbe - Brühl
Marcus Vogel
4/5

Sehr tolle Schloss Anlage super Führung aber was einfach fehlt ist ein Cafe.
Es gibt zwar ein Italiener beim Schloss Falkenlust trotz noch freier Plätze konnte uns kein Platz angeboten werden.
Immerhin konnten wir eine Cola zum mitnehmen kaufen…
Also liebe Schlossverwaltung lässt Euch mal was einfallen.

Schlösser Brühl - UNESCO-Welterbe - Brühl
tetzi freetimeoutdoor
5/5

Hier habe ich meine Bikepackingtour im Winter durch die Nordeifel und Belgische Ardennen begonnen. Der Hauptbahnhof Brühl liegt gleich gegenüber. Das Schloss ist fast fertig renoviert und restauriert so das sich ein Besuch des UNESCO Erbe lohnt! Und auch für Shootings bestens geeignet.

Schlösser Brühl - UNESCO-Welterbe - Brühl
Nev İn
5/5

Sehr schön für eine kleine Ausflug. Die Tour wird mit einem Führer durchgeführt und nur der erste Palast dauert eine Stunde. Während Sie auf die Führung warten, können Sie den Vorgarten besuchen

Schlösser Brühl - UNESCO-Welterbe - Brühl
Karin Goetz
5/5

ABSOLUT einen Besuch wert. Das Schloss ist wirklich beeindruckend. Die Führung (ca 1 Stunde) war sehr gut.

Schlösser Brühl - UNESCO-Welterbe - Brühl
Lea
4/5

Wir waren zum ersten Mal dort und hatten eine 1- stündige Führung. Das Schloss ist wunderschön und vor allem der Saal mit den Treppen und der Garten waren atemberaubend!
Personal war freundlich und die Anlage war sehr sauber.
Einen Stern Abzug gab es nur, weil man das Schloss nur mit einer Führung besichtigen konnte und nicht einfach so.

Go up