Kröpeliner Tor - Rostock

Adresse: Kröpeliner Str. 49A, 18055 Rostock, Deutschland.
Telefon: 381454177.
Webseite: geschichtswerkstatt-rostock.de.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1047 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Kröpeliner Tor

Das Kröpeliner Tor ist eine historische Sehenswürdigkeit in Rostock, Deutschland. Es befindet sich an der Adresse Kröpeliner Str. 49A, 18055 Rostock. Wenn Sie einen Besuch planen, können Sie das Tor unter der Telefonnummer 381454177 kontaktieren.

Das Kröpeliner Tor ist ein beeindruckendes Stück Geschichte und Architektur und ein Muss für jeden, der die Stadt besucht. Es ist rollstuhlgerecht und kinderfreundlich, was es zu einem großartigen Ausflugsziel für Familien macht.

Das Tor ist Teil des historischen Ensembles der Rostocker Stadtbefestigung und ein Wahrzeichen der Stadt. Es wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist das einzige erhaltene Stadttor in Rostock. Heute beherbergt es ein Museum, das die Geschichte der Stadt und des Tors dokumentiert.

Die Besucher können die originalen Stadtbefestigungsmauern und Türme besichtigen, sowie eine Ausstellung zur Geschichte der Stadt und des Tors erkunden. Es gibt auch eine Dauerausstellung zur Geschichte der Juden in Rostock und eine Sammlung von mittelalterlichen Waffen und Rüstungen.

Die geschichtswerkstatt-rostock.de ist die offizielle Website des Kröpeliner Tors. Hier finden Sie weitere Informationen über die Öffnungszeiten, Ticketpreise und Sonderausstellungen. Das Tor ist ein beliebtes Ausflugsziel und hat 1047 Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4.5/5.

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Besuch im Voraus zu planen und Tickets online zu kaufen, um Warteschlangen zu vermeiden. Nehmen Sie sich Zeit, um die Ausstellungen und die Geschichte des Tores zu erkunden.

Wenn Sie mehr über die Geschichte von Rostock und des Kröpeliner Tors erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Website geschichtswerkstatt-rostock.de. Hier finden Sie weitere Informationen und können Ihren Besuch planen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Bewertungen von Kröpeliner Tor

Kröpeliner Tor - Rostock
Werner Heiss
4/5

Das erste Mal in Rostock und eigentlich positiv über die Stadt überrascht. Man muss sie sich erarbeiten, aber kann viel schöne Ecken finden. Die Mitarbeiterin im Klosterladen hat aber sämtliche Vorurteile den Bewohner gegenüber bestätigt. Unfreundlich bis zum geht nicht mehr. Wir hätten ihr am liebsten die gekauften Sachen wieder hingeschmissen. Leider meide ich den Osten von Deutschland wegen solchen Leuten lieber.

Kröpeliner Tor - Rostock
Peter Groefke
5/5

Ein Turm der Extra-Klasse. Auf mehreren Ebenen sind Ausstellungen, die pro Person für 3,- EURO besichtigt werden können. Sehr informative Ausstellung und eindrücklich dargestellt. Die zwei Damen am Eingang sind sehr freundlich und auskunftsbereit gewesen. Unten im Turm ist auch eine kleine Bewirtung möglich. Sehr gerne wieder einmal. Unsererseits eine klare Empfehlung.

Kröpeliner Tor - Rostock
Stevic
5/5

Ich war glücklicherweise zum Tag des offenen Denkmals hier.
Eine sehr schöne Ausstellung über der Stadt Rostock und der Ns Vergangenheit, es lohnt sich alle Stufen in den Turm nach oben zu steigen. Man hat von oben auch eine sehr schöne Aussicht über der Umgebung. Ein Besuch kann ich jeden empfehlen.

Kröpeliner Tor - Rostock
Gerlinde John
4/5

Von oben bietet sich ein schöner Ausblick auf Rostock. Das Museum beherbergt eine ständige Ausstellung zur Geschichte Rostocks und sehr schöne Fotografien von Karl Eschenburg.
Es lohnt sich, die fünf Etagen hinaufzusteigen.

Kröpeliner Tor - Rostock
W K
4/5

Ein gewaltiges historisches Bauwerk, dass den vergangenen Glanz der alten Hansestadt Rostock widerspiegelt und durch seine Erhabenheit beeindruckt. Im Inneren befindet sich ein Stadtgeschichtliches Museum, welches gegen Gebühr besucht werden kann.

Kröpeliner Tor - Rostock
Sanne Sw.
5/5

Schöne historische Sehenswürdigkeit im gotischen Stil. Sehenswert.

Kröpeliner Tor - Rostock
Kim Patrick Jobke
2/5

Es war nicht sehr informativ.
Ehrlich gesagt habe ich mir mehr versprochen. Es ist ein altes Stadttor und ja, man kann es besichtigen. Es wird von einem Verein betrieben und hinein zu gehen kostet Eintritt.
Die ersten Etagen waren leer, es gab nichts und weiter oben gab es zwei Etagen mit ein paar geschichtlich Informationen zu Rostock und teilweise zum Tor.
Aber auch hier keine vertieften oder gut aufbereiteten Informationen.
Nach draußen gehen, um einen schönen Blick haben zu können konnte man leider nicht.

Kröpeliner Tor - Rostock
Thomas Hagen
4/5

Das Kröpeliner Tor ist als ehemalige Festungsanlage der Stadt Rostock natürlich schon etwas in die Jahre gekommen. Trotzdem bietet es immer wieder wechselnde Ausstellungen an. Und in den oberen Etagen hat man einen Superausblick, mit dem selbst das daneben befindliche Nobelhotel nicht mitkommt. Leider hatten die Erbauer keinen Fahrstuhl eingeplant und unter Denkmalschutz ist dies sicher nur schwer vereinbar.

Go up